26.06.2012, 08:08
Ich kann's Dir gerne mal in einem Parkhaus Deiner Wahl vorführen (da hört man es am besten, wenn man den Button ein paar mal aktiviert/deaktiviert) 
Ohne aktivierten Sportbutton blubbert es kaum bzw. nur marginal, und das Knallen lässt sich überhaupt nicht provozieren, egal wie schnell man das Gaspedal tritt. Bei gedrücktem Sportbutton knallt es hingegen ohne Ende, wenn die Kiste warm ist und das Blubbern ist mehr als doppelt so laut.
Ich weiß allerdings nicht mehr, wie er sich vor dem Software-Update verhalten hat, da ich zuvor quasi ausschließlich mit aktiviertem Sportbutton gefahren bin, während ich nun in der Stadt meistens ohne unterwegs bin. Allerdings steht es so wie damals schon erwähnt übrigens auch in meinem Betriebshandbuch (mit Angabe S und JCW).

Ohne aktivierten Sportbutton blubbert es kaum bzw. nur marginal, und das Knallen lässt sich überhaupt nicht provozieren, egal wie schnell man das Gaspedal tritt. Bei gedrücktem Sportbutton knallt es hingegen ohne Ende, wenn die Kiste warm ist und das Blubbern ist mehr als doppelt so laut.
Fahrspass schrieb:Der JCW hat "immer" Schubblubbern, auch ohne gedrückten Sportbutton ...Hat er in der Tat, nur ist es ohne gedrückten Sportbutton bei mir nur bei offenem Fenster zu hören, bei aktiviertem wird es um einiges lauter und was das Knallen angeht, siehe oben.
Ich weiß allerdings nicht mehr, wie er sich vor dem Software-Update verhalten hat, da ich zuvor quasi ausschließlich mit aktiviertem Sportbutton gefahren bin, während ich nun in der Stadt meistens ohne unterwegs bin. Allerdings steht es so wie damals schon erwähnt übrigens auch in meinem Betriebshandbuch (mit Angabe S und JCW).
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett