Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer?
#19

cooper_s: Yeah Zwinkern

Pl: dass so ein Verlust schmerzt glaub ich dir. Einen Sockel mit Aramaflex zu Isolieren geht eigentlich: Alles um den Sockel herum erstmal mit Klarlack einpinseln. Dann hinten zwei schichten Aramaflex gegen das Board. Die Mitte des Sockels sollte auch ganz mit Aramaflex ausgefüllt sein. Der Verdampfer sollte auch eingepackt sein, oder?
Also dass eine selbstgebaute Kompressorkühlung möglich ist, das muss ich dir ja nicht beweisen Zwinkern
http://www.kaltmacher.de/viewtopic/t-12248.html
Schau einfach mal im Kaltmacher Forum vorbei, falls du anregungen etc was auch immer brauchst (Kältetechniker bist du ja selbst Zwinkern )
Natürlich habe ich an kein Kompressormonster gedacht Zwinkern Das System muss ja in sich stimmig sein. Leider kann ich dir im Moment keine Angaben zu Verflüssiger und Kompressor machen, da die Teile von dem Klimatechniker gespendet wurden und ich das Teil nur im Regal gesehen habe. Ich werde ihn heute jedoch so und so noch anrufen müssen, dann werde ich ihn gleich fragen.
Wie tief ich genau will? Ich habe mir kein bestimmtes Ziel gesetzt. Wir müssen das System jetzt so und so erstmal testen, habe jetzt so eine Herdplatte auf der wir mal sehen können wieviel Wärme die Verdampfer wegschaffen können.
Kühlen will ich damit cpu, gpu und nb. Ein weiterer Verdampfer soll in einem Wasserbad sein. Mit diesem Wasser kann ich dann noch Spannungswandler, Festplatten und Netzteil wasserkühlen.

Komm auf die dunkle Seite der Macht - Bau dir eine Kompressorkühlung *darthvaderatmen*

Zwinkern

Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von uwe_sternlitz - 25.05.2003, 09:09
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von Dennis77 - 25.05.2003, 09:26
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von uwe_sternlitz - 25.05.2003, 09:35
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von Anonymous - 25.05.2003, 09:39
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von uwe_sternlitz - 25.05.2003, 09:52
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von noX - 25.05.2003, 09:56
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von uwe_sternlitz - 25.05.2003, 10:16
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von noX - 25.05.2003, 10:22
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von cooper_s - 25.05.2003, 11:21
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von thomas - 25.05.2003, 11:34
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von uwe_sternlitz - 25.05.2003, 11:46
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von thomas - 25.05.2003, 14:39
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von PL_Cooper - 25.05.2003, 14:52
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von uwe_sternlitz - 25.05.2003, 16:34
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von PL_Cooper - 25.05.2003, 16:48
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von uwe_sternlitz - 25.05.2003, 17:31
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von PL_Cooper - 25.05.2003, 17:54
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von Anonymous - 25.05.2003, 18:02
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von uwe_sternlitz - 25.05.2003, 18:25
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von PL_Cooper - 25.05.2003, 18:55
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von uwe_sternlitz - 25.05.2003, 21:06
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von eS - 25.05.2003, 21:27
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von StephanW - 26.05.2003, 09:59
OT: Arbeitet hier jemand mit Kupfer? - von ipluethi - 26.05.2003, 10:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand