01.07.2012, 11:38
Die nicht enden wollende unendliche Geschichte unseres MINI Clubman S
Eingangs muss man sagen, dass wir Anfang 2007 aus beruflichen Gründen in die USA gegangen sind, Ende 2007 waren wir zu Besuch in Deutschland.
Da wir einen BMW hatten und noch Teile brauchten, sind wir zum nächsten Händler gefahren und haben uns mal ein bisschen umgeschaut. Die MINIs haben uns direkt gut gefallen, aber wieder zurück in den USA war das Thema MINI schon wieder vergessen.
Zwischendurch haben wir immer mal wieder nach einem MINI geschaut, aber nie wirklich etwas gefunden, was uns zusagte und preislich in unser Budget passte.
2011 stand dann ein MINI Clubman in Schokobraun bei einem der wenigen Händler hier im Ort. "Ach ja, das wäre doch mal was", war sofort unser Gedanke, aber der Preis war für dieses Model, den Zustand und die Ausstattung mal wieder zu hoch.

Ein Clubman S sollte es werden, in Eclipse Grey Metallic, mit John Cooper Works Body Kit und ein absolutes must have waren natürlich die Rallye-Streifen in Schwarz mit weißem Rand und die Carbon-Hutze. Nach gefühlten 20 Konfigurationen war er dann perfekt


Mitte Oktober klingelte dann endlich das Telefon, voller Vorfreude fuhren wir zum Händler ..... und dann der Schock: Da stand zwar ein MINI, aber das konnte doch nicht unserer sein!


Nach dem ersten Schock und der Zusage des Händlers, dass er sofort alles nachbestellen würde, haben wir den Kleinen dann doch mitgenommen. Damit begann die bis heute unendliche und unglaubliche Geschichte unseres MINIs.
Zwischenzeitlich haben wir schon bei uns vor Ort die Scheiben tönen lassen und nach weiteren vier Wochen kamen endlich alle Teile aus Deutschland. Also wieder ab zum Händler und den MINI schweren Herzens dort stehenlassen. Laut Aussage des Händlers könnten wir ihn in drei Tagen wieder abholen. Am dritten Tag riefen wir an und fragten, wann wir dem MINI denn endlich abholen könnten, doch die Aussage war "Wir haben im Moment soviel zu tun, das dauert noch einen Tag

Endlich war das Wochenende vorüber






Um nochmal zu erinnern, im Oktober haben wir das Auto bekommen und inzwischen war es Ende Dezember. Da der Lackstift und der neue Sticker angekommen waren, fuhren wir also wieder zum Händler.
Vor Ort wurden alles ausgebessert, der neue Rallye-Streifen war nur leider schwarz und nicht schwarz mit weißem Rand! Ihr könnt euch nicht vorstellen, was uns in dem Moment alles durch den Kopf ging. Das war zu viel und wir haben unsere Wut raus gelassen, was den Mitarbeitern noch unangenehmer war, weil gerade eine Weihnachtsfeier für die Kunden stattfand.
Unser Fazit: Auf den neuen Sticker warten wir bis heute und haben unendlich viele Ausreden gehört, woran es mal wieder gescheitert ist... Und wenn wir 2013 zurück nach Deutschland gehen, werden wir dem MINI Händler vor Ort erst mal einen Besuch abstatten, da der Lack vom Works Body Kit absplittert. Hier vor Ort haben wir es aufgegeben, denn so viele unfähige Menschen wie beim MINI Händler hier haben wir noch nie gesehen!
Die ersten Lebensmonate unseres Kleinen waren sehr nervenaufreibend, aber wir würden ihn nicht mehr hergeben!!! Es ist doch immer wieder schön, wenn einem die Leute hinterher schauen und von dem Kleinen total begeistert sind


Wir haben schon viele schöne Stunden miteinander verbracht, das Meer in San Diego und die Hollywood Hills in L.A. fand er ganz toll




Von dem wahnsinnigen Fahrspaß muss ich euch ja nichts erzählen, das kennt ihr ja!