17.07.2013, 01:32
jaja, der Sound
.... das waren noch Zeiten früher 
Der JCW wäre der einzige Grund, welcher mich zum Benziner leiten würde. Aber die Vernunft trieb mich zum SD
(wie auch die letzten 2 Autos = Diesel)
Wobei ich sagen muss, dass der SD für einen Diesel einen akzeptablen Sound liefert. Und ein Phänomen, welches ich letzten Sommer entdeckte: Wenn es draußen sehr warm ist und der Kühlerlüfter anspringt, bekommt der SD (leider nur) zwischen 1.200 - 1.900 upm einen schön tiefen Sound. Hört man sehr gut, wenn man bei 2.000 upm ist und dann vom Gas geht. Oder wenn man ohne Last so bei 1.500 upm fährt.
Haben mich auch schon mehrere darauf angesprochen, die echt baff waren, als sie es live gehört haben. Ich kann mir keinen Reim darauf machen, nur den Zusammenhang mit dem Lüfter


Der JCW wäre der einzige Grund, welcher mich zum Benziner leiten würde. Aber die Vernunft trieb mich zum SD

Wobei ich sagen muss, dass der SD für einen Diesel einen akzeptablen Sound liefert. Und ein Phänomen, welches ich letzten Sommer entdeckte: Wenn es draußen sehr warm ist und der Kühlerlüfter anspringt, bekommt der SD (leider nur) zwischen 1.200 - 1.900 upm einen schön tiefen Sound. Hört man sehr gut, wenn man bei 2.000 upm ist und dann vom Gas geht. Oder wenn man ohne Last so bei 1.500 upm fährt.
Haben mich auch schon mehrere darauf angesprochen, die echt baff waren, als sie es live gehört haben. Ich kann mir keinen Reim darauf machen, nur den Zusammenhang mit dem Lüfter

tinman schrieb:ist doch egal, ob der Mini Krawall macht, Hauptsache es gibt lange Backen beim Beschleunigen

