10.07.2012, 23:01
Die Pumpen haben ein Öl-Reservoir was nach und nach über den Pumpenantrieb verloren geht- in der Folge wird die Pumpe nicht mehr richtig geschmiert was wiederum dazu führt, dass sporadisch die Förderleistung/der Druck nicht mehr ausreicht und dann das Gemisch unkontrolliert abmagert. Die Kraftstoffdrucküberwachung registriert das allerdings nur sehr selten, deshalb ist meist nur das Superklingeln als Folge und nicht die eigentliche Ursache im Fehlerspeicher zu finden.
Sag Ihm doch, dass er die Pumpe auf Verdacht tauscht- ist der Fehler weg bezahlt er bzw. kümmert sich dass die Versicherung bezahlt, ist der Fehler noch vorhanden zahlst Du...
Sag Ihm doch, dass er die Pumpe auf Verdacht tauscht- ist der Fehler weg bezahlt er bzw. kümmert sich dass die Versicherung bezahlt, ist der Fehler noch vorhanden zahlst Du...
