15.07.2012, 20:24
ich kann es nicht leugnen ... ich bin ein Fan der Italienischen Primi, also meistens der Pasta...
heute gibt´s daher meine Variante der Spaghetti Puttanesca für 2-3 Personen
die Basis der Puttanesca sind fast immer Sardellen/Anchovi Filets. Ich bevorzuge die Anchovis, aber die Sardellen sind auch ok. Keine Sorge... die Sauce schmeckt nicht nach Fisch
Natürlich gehören auch Kapern dazu. Aber jetzt zum Rezept:
Sardellen/Anchovis im Sieb abwaschen und gut abtropfen lassen
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Sardellen/Anchovis anschwitzen. Der Fisch sollte sich dabei "auflösen", die Anchovis machen das besser als die Sardellen.
Die kleingehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzutun und mit andünsten.
Kräuter und Chili hinzugeben.
Mit Rotwein ablöschen und kurz reduzieren, Gemüsebrühe hinzutun (Vorsicht, der Fisch hat schon eine gute Portion Salz in sich).
Tomatenmark und die Dose Tomaten hinzutun. Tomaten in der Pfanne zerkleinern, Zucker hinzugeben (Zucker gibt der Sauce einen seidigen Glanz und unterstützt das Tomatenaroma).
Deckel auf die Pfanne und alles auf kleiner Flamme 10 Minuten ziehen lassen. Dann die Kapern hinzutun.
-fertig-
Wie bei allen Pastarezepten unbedingt vor dem Servieren die Sauce mit den Nudeln vermischen. Die Pasta saugt sich dann mit der Sauce voll.
buon appetito
heute gibt´s daher meine Variante der Spaghetti Puttanesca für 2-3 Personen
die Basis der Puttanesca sind fast immer Sardellen/Anchovi Filets. Ich bevorzuge die Anchovis, aber die Sardellen sind auch ok. Keine Sorge... die Sauce schmeckt nicht nach Fisch

- 1 Glas Sardellen (gesalzene im Röhrchen), oder 1 Dose Anchovifilets
- 1 kleine Dosen geschälte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Zwiebel
- 5 EL Olivenöl
- 2cl trockener Rotwein
- etwas Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1EL Zucker
- ein wenig getrockneter Chili aus der Mühle
- getrockneter Basilikum
- getrockneter Majoran
- getrockneter Thymian
- 2 TL Kapern
Sardellen/Anchovis im Sieb abwaschen und gut abtropfen lassen
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Sardellen/Anchovis anschwitzen. Der Fisch sollte sich dabei "auflösen", die Anchovis machen das besser als die Sardellen.
Die kleingehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzutun und mit andünsten.
Kräuter und Chili hinzugeben.
Mit Rotwein ablöschen und kurz reduzieren, Gemüsebrühe hinzutun (Vorsicht, der Fisch hat schon eine gute Portion Salz in sich).
Tomatenmark und die Dose Tomaten hinzutun. Tomaten in der Pfanne zerkleinern, Zucker hinzugeben (Zucker gibt der Sauce einen seidigen Glanz und unterstützt das Tomatenaroma).
Deckel auf die Pfanne und alles auf kleiner Flamme 10 Minuten ziehen lassen. Dann die Kapern hinzutun.
-fertig-
Wie bei allen Pastarezepten unbedingt vor dem Servieren die Sauce mit den Nudeln vermischen. Die Pasta saugt sich dann mit der Sauce voll.
buon appetito
