17.07.2012, 20:10
Klar hat sich das Bundesland Rheinland-Pfalz bei seinen Investitionen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. 
Trotzdem sollte es keinen Grund geben, warum Rheinland-Pfalz diese Rennstrecke nicht weiter betreiben dürfte. Das dafür notwendige Geld liegt im zweistelligen Millionenbereich und dürfte locker aufzubringen sein.
Schuld an der jetzigen Situation ist vor allem der EU-Gerichtshof in Brüssel. Der verbietet mit Verweis auf seine wirren "Wettbewerbsgesetze", dass das Land Geld nachschießt.
So als ob mit dem Nürburgring irgendeiner anderen Rennstrecke auf der Welt Konkurrenz gemacht würde.
Totaler Schwachsinn...
Die deutsche Politik lässt sich von den Diktatoren in Brüssel mit dem Ring durch die Nase durch die Manege ziehen!
Hochnotpeinlich unsere Politiker...

Trotzdem sollte es keinen Grund geben, warum Rheinland-Pfalz diese Rennstrecke nicht weiter betreiben dürfte. Das dafür notwendige Geld liegt im zweistelligen Millionenbereich und dürfte locker aufzubringen sein.

Schuld an der jetzigen Situation ist vor allem der EU-Gerichtshof in Brüssel. Der verbietet mit Verweis auf seine wirren "Wettbewerbsgesetze", dass das Land Geld nachschießt.

So als ob mit dem Nürburgring irgendeiner anderen Rennstrecke auf der Welt Konkurrenz gemacht würde.
Totaler Schwachsinn...

Die deutsche Politik lässt sich von den Diktatoren in Brüssel mit dem Ring durch die Nase durch die Manege ziehen!

Hochnotpeinlich unsere Politiker...

Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...


...öde und ...nass!