16.12.2013, 11:22
Ich habe auch lange
nach einer günstigen Alternative zur Standheizung recherchiert. Mit der Tauchsiederlösung kommen die heutigen Motormanagementsysteme nicht zurecht. Wenn das Kühlwasser 40 Grad hat und das Öl nahe 0 Grad versucht die Motorsteuerung diesen krassen Unterschied auszugleichen. Dabei kann es reihenweise Fehler geben oder das Fahrzeug bockt so extrem, dass an normales Fahren nicht zu denken ist. Siehe dazu auch hier:
http://www.carandcamp.com/DEFA-Motovorwa...i58_x4.htm
Die angebotenen Vorwärmelemente als Kontaktheizung erfüllen zwar grundsätzlich ihren Zweck. Hier muss man aber bedenken, dass nur eine kleine Fläche erwärmt wird. zudem hält die Wärmeleitpaste max. 1 Jahr, so dass danach an dieser Stelle die Korrosion zuschlägt. Und da das Vorwärmelement aus Alu ist korrodiert dann der Motorblock an dieser Stelle extrem. Ggf. sollte man es jedes Jahr wieder neu befestigen. Weiterhin musst du bedenken, dass ein elektrischer Heizlüfter im Auto nicht ohne ist. Im Schadensfall fackelt das Teil das ganz Auto ab. Mein
hat sich daher auch geweigert das zu verbauen. Er würde dafür keine Garantie geben wollen. Auch wenn sich 300 EUR exklusive Einbau gut anhören, nach langen Zögern kommt heute eine Webasto vom Bosch Händler rein.
nach einer günstigen Alternative zur Standheizung recherchiert. Mit der Tauchsiederlösung kommen die heutigen Motormanagementsysteme nicht zurecht. Wenn das Kühlwasser 40 Grad hat und das Öl nahe 0 Grad versucht die Motorsteuerung diesen krassen Unterschied auszugleichen. Dabei kann es reihenweise Fehler geben oder das Fahrzeug bockt so extrem, dass an normales Fahren nicht zu denken ist. Siehe dazu auch hier:
http://www.carandcamp.com/DEFA-Motovorwa...i58_x4.htm
Die angebotenen Vorwärmelemente als Kontaktheizung erfüllen zwar grundsätzlich ihren Zweck. Hier muss man aber bedenken, dass nur eine kleine Fläche erwärmt wird. zudem hält die Wärmeleitpaste max. 1 Jahr, so dass danach an dieser Stelle die Korrosion zuschlägt. Und da das Vorwärmelement aus Alu ist korrodiert dann der Motorblock an dieser Stelle extrem. Ggf. sollte man es jedes Jahr wieder neu befestigen. Weiterhin musst du bedenken, dass ein elektrischer Heizlüfter im Auto nicht ohne ist. Im Schadensfall fackelt das Teil das ganz Auto ab. Mein
