21.07.2012, 11:51
Aaaalso: Für den sportlichen Alltag mehr als ausreichend! Allerdings musst du die RedStuff Beläge auf Temperatur bringen. Das ist ja nichts neues bei Sportbremsbelägen. Trotzdem habe ich mir ein wenig mehr Biss vorgestellt und auch bei forcierter Fahrweise auf zB dem Hahntennjoch war in den letzten Kurven Fading zu vermerken. Liegt aber mit Sicherheit auch an der mangelnden Kühlung! Die Scheiben an sich sind klasse, erzeugen aber bei stärkerem Bremsen Geräusche wie in einem landendem Flugzeug! Ich steh drauf
Und wie gesagt: Die Bremswirkung ist besser als Serie, aber stößt mangels Kühlung auch an seine Grenzen!!! Dafür hast du 0 Verzögerung beim bremsen im Nassen, da die Nuten und Rillen das Wasser und Dreck direkt abführen, sodass die Beläge direkt greifen
Fazit: Wenn die Redstuff runter sind kommen doch die Carbopads GT oder sogar Endless MX 72 drauf(und wenn die Scheiben alle sind kommen Tarox rein, denn die sind wohl mit das Beste, da wärmebehandelt!) und ich muss mir was einfallen lassen für die Bremsenkühlung



Fazit: Wenn die Redstuff runter sind kommen doch die Carbopads GT oder sogar Endless MX 72 drauf(und wenn die Scheiben alle sind kommen Tarox rein, denn die sind wohl mit das Beste, da wärmebehandelt!) und ich muss mir was einfallen lassen für die Bremsenkühlung

<<<<NOT NORMAL>>>>


