23.07.2012, 09:50
Fahrspass schrieb:Bessere Be-WAS?![]()
Die Beschleunigungszeiten ( z.B. von 0 auf 100 Km/h ) sind jetzt kürzer, weil weniger Masse in Rotation versetzt werden muss, zudem sind die Bremswege kürzer, weil weniger rotierende Masse abgebremst werden muss. Plausibel ?
Fahrspass schrieb:Aber das Abrollen ist wirklich viel angenehmer. Ein gut verbauten Kanaldeckel spьrt man kaum noch und sogar das eine oder andere Rappeln und Дchzen vom Verdeck ist verschwunden. Genial!
Klar, da die ungefederten Massen ( alle Teile vor den Fahrwerksfedern, also Reifen, Felge, Bremsscheibe, Bremssattel, Hälfte der Achsteile, Feder, Dämpfer ) sind in Summe jetzt leichter, d.h. die Federung reagiert sensibler. Zudem sind die non-run flat in den Flanken weicher (= komfortabler ) als die hölzernen run flat , die in den Flnaken gar nicht flexibel sein sollen, weil sie ja noitfalls das Wagengewicht auch ohne Druckluft tragen müssen.
Fahrspass schrieb:Das Set habe ich (war bei der Auslieferung dabei), liegt aber zugegebener MaЯen noch irgendwo im Keller ...
Da nutzt es dir im Falle eines Plattfußes nicht soooo viel. Es ist nicht sehr groß und raumgreifend und passt noch prima in die Reserveradmulde ( heißt jetzt nur noch so !) auf dem Boden des Kofferaums ( heißt auch nur noch so, müsst eigentlich Köfferchenraum heißen ) . Du solltest es vielleicht doch immer mitführen, auch wenn ich selbst seit 15 Jahren keinen Platten mehr hatte.