23.07.2012, 17:06
Mythbuster schrieb:Auffallen ist relativ ... wenn es zum Unfall kommt, wird es einem Gutachter (der bei fast jedem Schaden über 5k € kommt) auffallen ...
Folgen: Verlust des Versicherungsschutzes ... das ist dann richtig teuer .... und da gleizeitig die Betriebserlaubnis erlischt, kommt noch ein Strafverfahren hinterher ...
Und da Unwissenheit nicht schützt: Ich würde mich beim Händler erkundigen bzw. mir bestätigen lassen, daß die Felgen zugelassen sind ...
??? Die Felgen sind untereinander tauschbar. Solange wie das Wort "MINI" in die Felge mit eingegossen wurde, bedarf es keiner weiteren Prüfung. Sind homologisiert. Was soll eigentlich ein Prüfer prüfen? Steht ja nicht mal eine KBA Nummer in der Felge.
PS: es gibt auch R50 mit M14x1.25 Radbolzen
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)