24.07.2012, 15:17
herbi schrieb:Das ist - nicht nur eigentlich - auch der bessere Weg ! Wenn ich Rechenoperationen bis zum Ergebnis reduzieren kann, ist dies eindeutig besser ( und wirtschaftlicher ) als sich auf immer schnellere Prozessoren zu verlassen, die ja auch erst entwickelt werden müssen. Zudem sollten ja nicht nur Soft- und Hardware ja im Einklang miteinander arbeiten !
Ausgehend von normalsterblichen Anwendungen wie sie in der Wirtschaft (nicht in der Wissenschaft) gebraucht werden, ist es meist günstiger einen neuen Rechner anzuschaffen. Sowas kostet auf drei Jahre vielleicht 2000 Euro, aber ein Entwickler-PT locker 1000 Euro. Und ich habe noch keinen Entwickler gesehen, der in zwei Tagen was brauchbares auf die Beine stellen konnte ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)