31.07.2012, 10:07
Zum Thema Runflat: Habe gerade mit einem Händler gesprochen, welcher meinte, die Challenge-Felgen können nicht ohne Runflat geordert werden. Schade :/
Und nun zu meinem größeren Problem:
Letztes Wochenende fuhr ich für 2 Tage ein Works Roadster, meine erste Cabrio-Fahrt überhaupt und es war unbeschreiblich! Ich war mehr als begeistert.
Nun habe ich das Config-Unterforum bis 2009 und das Cabrio R56 Forum durchgelesen, aber bin mir dennoch unschlüssig und hoffe, manche können meine Fragen beantworten:
Nachteile explizit MINI Cabrio?
Was muss man im Winter beachten, was darf man auf keinen Fall tun?
Wie laut ist das Stoffdach im Regen? Sehr viel Lauter als beim Hatch?
Kann man die Lautstärke beim normalen MINI Cabrio mit dem des Roadsters vergleichen?
Wie muss man das Verdeck generell pflegen?
Wie oft fährt man realistisch wirklich offen?
Und nun zu meinem größeren Problem:
Letztes Wochenende fuhr ich für 2 Tage ein Works Roadster, meine erste Cabrio-Fahrt überhaupt und es war unbeschreiblich! Ich war mehr als begeistert.
Nun habe ich das Config-Unterforum bis 2009 und das Cabrio R56 Forum durchgelesen, aber bin mir dennoch unschlüssig und hoffe, manche können meine Fragen beantworten:
Nachteile explizit MINI Cabrio?
Was muss man im Winter beachten, was darf man auf keinen Fall tun?
Wie laut ist das Stoffdach im Regen? Sehr viel Lauter als beim Hatch?
Kann man die Lautstärke beim normalen MINI Cabrio mit dem des Roadsters vergleichen?
Wie muss man das Verdeck generell pflegen?
Wie oft fährt man realistisch wirklich offen?