31.07.2012, 18:10
embe schrieb:Wenn Du den Service nicht bei MINI machen lässt (das gilt also auch für freie Werkstätten), dürfte ein möglicher Kulanzantrag später mit hoher Sicherheit aus München abgelehnt werden.
ist aber etwas anderes, als
embe schrieb:Unstrittig ist, dass Du bei einem vollständig gepflegten Checkheft durch MINI höhere Chancen hast, das a) der Antrag nicht abgelehnt und b) möglichst viel von den Kosten übernommen wird.
Letzterem kann ich zustimmen.
Übrigens hatte ich generell nie das Gefühl, dass man mir freiwillig etwas auf kulanz reparieren wollte, es wurde eher vorgeschlagen, dass man mal einen Antrag stellt und es im Zweifelsfall von mir bezahlen lassen würde.