10.08.2012, 09:23
YoYoFreakCJ schrieb:Meine Frage ist, wie stark sich die Spurverbreiterung auf das Fahrverhalten auswirkt. Du schreibst ja dass das Einlenkverhalten eckiger wird, und er aus den Spurrillen raus will. Das mit dem Einlenkverhalten kann ich soweit nachvollziehen, aber wie ist das mit den Spurrillen? Reden wir hier von den Dingern die sich über Monate und Jahre hinweg in den Asphalt "pflügen"? Das kann ich mir nur schlecht vorstellen, denn durch unterschiedliche Radabstände bei unterschiedlichen Autos wären auch diese Spurrillen nicht auf eine Spurbreite festgelegt. Wenn ein LKW die selben Spurrillen verursacht wie mein MINI, würde ich mir schon Sorgen ein wenig machen.Denke ich hier vielleicht nur an die falschen Spurrillen?
Sind das nur kleine Auswirkungen die man im Rennsport bemerkt, oder auch als normaler Straßenpilot?
Genau diese meint er...

Durch die Spurverbreiterung spürst du erheblich deutlicher als zuvor, das Dein Mini den Spurrinnen "hinterher rennt"...
Du spürst also in der Lenkung ein Zerren in Richtung Spurrinne und wenn Du dann drin bist, auch wieder raus in Richtung der anderen Spurrinne, da der Radstand und die Spurbreite eben NICHT mit den anderen Fahrzeugen übereinstimmt....würde sie übereinstimmen, würde er nur einmal in die Spurrinne zerren und dann in dieser laufen können...was nicht der Fall ist, daher wird auf weniger guten Strassen das Fahrverhalten unruhiger...klingt komisch, ist aber so...

Du merkst das als "Strassenpilot" auch...

Umso mehr Du die Spur verbreiterst, umso stärker ist dies spürbar...zusätzlich wird das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten unruhiger

ABER: durch die Spurverbreiterung kann sich das Kurvenverhalten verbessern

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS