15.08.2012, 11:37
Hallo MINI-Fans,
da kauft man für teures Geld sein MINI COOPER Cabrio bei einem großen BMW-Mini-Autohaus im Raum HH mit Gewährleistung, Garantie, TÜV neu, Inspektion neu, TÜV-Check und Verkäuferzusage: "...die nächsten 10.000 km mindestens sieht das Auto keine Werkstatt".
Denkste!
Nach 5 Monaten und 4500 km (!), Bremsbeläge runter, Endschalldämpfer defekt. Kosten 650 €.
Der Markenhändler mit dem TOP-Service (Ha,Ha...): Sorry, Verschleiß, TÜV-Bericht war doch alles gut.
Also nächstes Mal, wie früher auch: Kauf von privat, ohne Garantie aber 2000 € billiger, und niemals wieder BMW-Händler, schon längst nicht in und um HH.
Ach ja: und natürlich nie wieder TÜV, da gibts zum Glück ja auch andere.
da kauft man für teures Geld sein MINI COOPER Cabrio bei einem großen BMW-Mini-Autohaus im Raum HH mit Gewährleistung, Garantie, TÜV neu, Inspektion neu, TÜV-Check und Verkäuferzusage: "...die nächsten 10.000 km mindestens sieht das Auto keine Werkstatt".
Denkste!
Nach 5 Monaten und 4500 km (!), Bremsbeläge runter, Endschalldämpfer defekt. Kosten 650 €.
Der Markenhändler mit dem TOP-Service (Ha,Ha...): Sorry, Verschleiß, TÜV-Bericht war doch alles gut.
Also nächstes Mal, wie früher auch: Kauf von privat, ohne Garantie aber 2000 € billiger, und niemals wieder BMW-Händler, schon längst nicht in und um HH.
Ach ja: und natürlich nie wieder TÜV, da gibts zum Glück ja auch andere.