17.08.2012, 10:44
Fahrspass schrieb:Ja, unglaublich ... wenn er denn MINI NEXT hat ...
Das habe ich nicht bisher nicht gelesen und scheint auch nicht überall üblich zu sein ...
Habe das angenommen wegen der Aussage des Verkäufers, dass das Auto die nächsten 10.000km keine Werkstatt sieht. Wenn der MINI nicht unter NEXT verkauft wurde, dann Garantiert er "nur" die Mängelfreiheit zum Zeitpunkt des Verkaufs, wobei sich erst nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt. Da die Bremse und der Auspuff Verschleißteile sind, kann dort auch nix auf Grund eines Gewährleistungsmangel beanstandet werden. (ein Auto kostet Geld, auch nach dem Kauf!) Jemandem, dem es wichtig ist möglichst sorgenfrei die nächsten drei Jahre zu fahren, sollte kein gebrauchtes Auto fahren, sondern auf einen Neuwagen zurückgreifen. Wenn der Verkäufer allerdings zu seiner Aussage mit den 10.000km steht, übernimmt er die Kosten der Bremse sicherlich.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)