26.05.2003, 14:58
Hallo,
Ich habe doch noch ein par Anmerkungen zu Euren Postings:
>Cremi 74
Ich schließe nicht von einem Schwachkopf auf das Verhalten einer ganzen Gruppe.
Ich will nur um etwas Verständnis wecken, für Vorbehalte der Klassiker Fraktion gegenüber des New-MINI.
Du schreibst das wir Ihn hereinbitten sollten,
aber genau das ist nicht in unserem Sinne.
Wir mögen eben eine gewisse Distanz gegenüber anderen Fahrzeugen.
Was du „Aktion = Reaktion“ nennst, hat der Fahrer des New-MINI erfahren müssen.
>Es
Es ist natürlich nicht ausschließlich dieser unschöne Vorfall der die Vorurteile (auf beiden Seiten ! ) sprießen lässt.
>Cooper S
Du hast natürlich Recht, das Hupkonzert fanden wir auch ziemlich blöd.
Der betroffene New-MINI Fahrer verlangt auch sofort das wir das abstellen, am besten per Lautsprecherdurchsage !!!
Wir als Veranstalter haben es uns aber einfacher gemacht und die Ursache des Spektakels hinauskomplimentiert.
>qicksliver
Ich finde es ist jedem Forumsbetreiber überlassen, für wen er sein Forum anbietet. Da ist auch die Zahl der Clubmitglieder unwichtig.
Wenn die Niederländer den New.MINI dabei haben wollen, so ist das ganz allein Ihre Entscheidung.
Wenn er nicht gerne gesehen ist, so ist das Sache des Betreibers, keiner zwingt einen in Foren zu posten.
„Leben und leben lassen“
>Zetto
Auf unserem Treffen waren eingeladen:
- Klassische Minis bis BJ 2000
- und Oldtimer
Die Mini Society wurde 1989 gegründet, als noch keiner an einen Mini-Nachfolger dachte.
Was findest Du an dem Namen „dekadent“ ?
***************
Nun habe ich noch eine Frage an alle New-MINI Fahrer hier.
Für was für Menschen haltet Ihr eigentlich die Klassik-Mini Freunde ?
Wenn man die letzten Postings so liest kommt der, sicherlich falsche, Eindruck auf,
Klassik-Mini Fahrer sind in Euren Augen „intolerante, arrogante, arme Schlucker mit neidvollen Tunnelblick“.
Ich hoffe Ihr seht das nicht wirklich so.....
Aber sicher gibt es unter den Klassik- und New Mini Fahrern den ein oder anderen, der eine „gute Kinderstube „ vermissen lässt (zB. Stinkefinger ! )
Ich denke damit habe ich nun alles geschrieben, was ich zu diesem leidigen Thema zu sagen hätte.
Strubix
PS
damit Ihr wißt das ich weiß wovon ich poste , hier einige „Angaben zur Person“:
Minifahrer seit 1989.
Fahrzeugbestand: ein 92er Mini 1000 / ein Mini Moke / ein 72er Mini 1000 und ein 1966 Morris Minor.
Alle werden das ganze Jahr über als Alltagsautos gebraucht und haben eine Gesammtkilometerleistung von ca 50.000 km pa.
Ich grüße andere Klassik-Minis und wenn mich ein New-MINI grüßt, grüße ich zurück.
So wie ich auch alle anderen Autos zurückgrüße, die mir freundlich zuwinken.
Ich habe doch noch ein par Anmerkungen zu Euren Postings:
>Cremi 74
Ich schließe nicht von einem Schwachkopf auf das Verhalten einer ganzen Gruppe.
Ich will nur um etwas Verständnis wecken, für Vorbehalte der Klassiker Fraktion gegenüber des New-MINI.
Du schreibst das wir Ihn hereinbitten sollten,
aber genau das ist nicht in unserem Sinne.
Wir mögen eben eine gewisse Distanz gegenüber anderen Fahrzeugen.
Was du „Aktion = Reaktion“ nennst, hat der Fahrer des New-MINI erfahren müssen.
>Es
Es ist natürlich nicht ausschließlich dieser unschöne Vorfall der die Vorurteile (auf beiden Seiten ! ) sprießen lässt.
>Cooper S
Du hast natürlich Recht, das Hupkonzert fanden wir auch ziemlich blöd.
Der betroffene New-MINI Fahrer verlangt auch sofort das wir das abstellen, am besten per Lautsprecherdurchsage !!!
Wir als Veranstalter haben es uns aber einfacher gemacht und die Ursache des Spektakels hinauskomplimentiert.
>qicksliver
Ich finde es ist jedem Forumsbetreiber überlassen, für wen er sein Forum anbietet. Da ist auch die Zahl der Clubmitglieder unwichtig.
Wenn die Niederländer den New.MINI dabei haben wollen, so ist das ganz allein Ihre Entscheidung.
Wenn er nicht gerne gesehen ist, so ist das Sache des Betreibers, keiner zwingt einen in Foren zu posten.
„Leben und leben lassen“
>Zetto
Auf unserem Treffen waren eingeladen:
- Klassische Minis bis BJ 2000
- und Oldtimer
Die Mini Society wurde 1989 gegründet, als noch keiner an einen Mini-Nachfolger dachte.
Was findest Du an dem Namen „dekadent“ ?
***************
Nun habe ich noch eine Frage an alle New-MINI Fahrer hier.
Für was für Menschen haltet Ihr eigentlich die Klassik-Mini Freunde ?
Wenn man die letzten Postings so liest kommt der, sicherlich falsche, Eindruck auf,
Klassik-Mini Fahrer sind in Euren Augen „intolerante, arrogante, arme Schlucker mit neidvollen Tunnelblick“.
Ich hoffe Ihr seht das nicht wirklich so.....
Aber sicher gibt es unter den Klassik- und New Mini Fahrern den ein oder anderen, der eine „gute Kinderstube „ vermissen lässt (zB. Stinkefinger ! )
Ich denke damit habe ich nun alles geschrieben, was ich zu diesem leidigen Thema zu sagen hätte.
Strubix
PS
damit Ihr wißt das ich weiß wovon ich poste , hier einige „Angaben zur Person“:
Minifahrer seit 1989.
Fahrzeugbestand: ein 92er Mini 1000 / ein Mini Moke / ein 72er Mini 1000 und ein 1966 Morris Minor.
Alle werden das ganze Jahr über als Alltagsautos gebraucht und haben eine Gesammtkilometerleistung von ca 50.000 km pa.
Ich grüße andere Klassik-Minis und wenn mich ein New-MINI grüßt, grüße ich zurück.
So wie ich auch alle anderen Autos zurückgrüße, die mir freundlich zuwinken.