27.01.2005, 18:21
Hallo!
Mir ist mit meinem Mini gestern Abend das gleiche passiert. Habe auf der Beifahrerseite noch was rausgeholt, wollte die Türe zuschlagen, ging aber nicht zu. Haben dann im dunkeln versucht das Schloss zu "reparieren", ging aber nicht, die Türe ging nicht zu und das Auto ließ sich folglich auch nicht absperren. Ich habe mein Auto dann in die Garage meiner Mutter gestellt und bin heute früh gleich zu BMW gefahren (damit die Türe nicht beim Fahren aufgeht, haben wir den Türgriff und den Griff zum Sitz verstellen mit einer Schnur zusammengebunden). Der freundliche Meister der Werkstatt sagte, das Schloß sei eingefroren, kann schon mal passieren wenn Feuchtigkeit da rein kommt. Hat dann ein Schmiermittel mit Teflon kräftig reingesprüht, dann gings wieder. Sollte nicht wieder vorkommen, wenn ich das ab und zu selber mal einsprühen würde. Ansonsten müßte man das Schloß auswechseln....
Oh Mann, immer wieder was mit diesem Auto, wenn´s halt nicht so süüüß wäre!
Ciao, Kürbiskernchen
Mir ist mit meinem Mini gestern Abend das gleiche passiert. Habe auf der Beifahrerseite noch was rausgeholt, wollte die Türe zuschlagen, ging aber nicht zu. Haben dann im dunkeln versucht das Schloss zu "reparieren", ging aber nicht, die Türe ging nicht zu und das Auto ließ sich folglich auch nicht absperren. Ich habe mein Auto dann in die Garage meiner Mutter gestellt und bin heute früh gleich zu BMW gefahren (damit die Türe nicht beim Fahren aufgeht, haben wir den Türgriff und den Griff zum Sitz verstellen mit einer Schnur zusammengebunden). Der freundliche Meister der Werkstatt sagte, das Schloß sei eingefroren, kann schon mal passieren wenn Feuchtigkeit da rein kommt. Hat dann ein Schmiermittel mit Teflon kräftig reingesprüht, dann gings wieder. Sollte nicht wieder vorkommen, wenn ich das ab und zu selber mal einsprühen würde. Ansonsten müßte man das Schloß auswechseln....
Oh Mann, immer wieder was mit diesem Auto, wenn´s halt nicht so süüüß wäre!
Ciao, Kürbiskernchen