22.08.2012, 09:44
Fahrspass schrieb:Von daher sprichts nichts gegen eine freie Werkstatt ...
Würde ich ähnlich sehen - außer du hast auf dem MINI (wie z.B. ich auf meinem 2005er Cooper) die MINI-Mobilitätsgarantie drauf, die ist z.B. an den Service bei BMW/MINI gebunden...
...und Kulanzfälle bzw. abgelehnte Kulanzfälle sind mir nur beim Thema Rost bekannt - wobei ich mir da nicht sicher bin ob das überhaupt durchgeht wenn BMW/MINI sagt "du hast Service nicht bei uns gemacht, also dein Pech wenn er rostet" - seh da keine Verhältnismäßigkeit...
...letztlich musst das aber du für dich entscheiden, ich stell meinen nach wie vor zu BMW...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
