24.08.2012, 09:13
The Stig schrieb:Wie schon gesagt wurde, wird das Differenzial ausgetauscht gegen eines mit Sperrwirkung. Die bekanntesten sind Quaife und Drexler.
Das DTC ahmt ein Diff. nach, indem es gezielte Brermseingriffe setzt um das durchdrehen der Antriebsräder zu vermeiden. Geht gut auf die Bremse(wird dazu natürlich schneller heiß=früheres Bremsfading...) und ist lange nicht so effektiv wie eine mech. Sperre. Allerdings wartungsfrei(bis auf den höheren Bremsenverschleiss) und günstig(für den Hersteller)
270PS nur mit LLK+Kennfeld+AGA?
Ich glaub ich weiß was du meinst. Den Effekt hab ich auch oft bei Programmcode von Kollegen beobachten können, wo zuerst eine Aktion durchgeführt wurde, und hinterher Sicherheitsmaßnahmen ergriffen wurden, anstatt dass diese bereits auf die ursprüngliche Aktion angewandt wurden. Das erzeugt Overhead, und wirkt sich negativ auf die Performance aus.
Man klatscht ja auch nicht seinem Chef eine Backpfeife, und denkt sich hinterher "oh das war nicht gut" und entschuldigt sich, sondern denkt nach Möglichkeit schon im Vorraus darüber nach und kann dadurch Unannehmlichkeiten verhinden.
Hab ich das so richtig verstanden?
