15.12.2013, 16:46
zeke schrieb:ich drücke dir die Daumen, dass der Käufer kein Betrüger ist. Auf jeden Fall solltest du alles besonnen prüfen und dich nicht unter Zeitdruck setzen lassen:Hy,
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Wie_sich_e...78297.html
Ansonsten gilt eine Überweisung allgemein als ziemlich sicher, trotzdem wäre mir das Risiko zu hoch. Die Überweisung könnte z.B. von einem gehackten oder ausgespähten Online-Konto kommen. Ob du in so einem Fall die Zahlung behalten darfst, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln. Nicht umsonst gilt beim Autoverkauf der Grundsatz "nur Bares ist Wahres". Vor Falschgeld kann man sich
problemlos schützen, professionelle Geldscheinprüfgeräte, wie sie beispielsweise an Supermarktkassen eingesetzt werden, gibt es es schon ab ca. 50€.
ja das ist interessant. Na klar hab ich das schon überprüft, der Käufer hat 2 mal angerufen, beim 3. mal eine Dolmetscherin, die Rufnummer wurde angezeigt, unterschriebener Kaufvertrag in der EMail und ein Fax hab ich auch schon geschickt, Internetadresse stimmt auch. Denk mal da is nix schlimmes dahinter zu vermuten. Wenn das Geld auf dem Konto ist lass ich mir das von der Bank bestätigen und dann kann er das Auto abholen lassen.
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio