29.08.2012, 07:39
Boah, ein Forumsurgestein geht oben ohne ... 
Aaaaaalso ... ich gehöre ja auch im Winter gerne zu der Fraktion "always open", aber so ein paar Erfahrungen mit geschlossenem Verdeck habe ich ja doch schon sammeln müssen ...
1. Auch wenn Du nicht ausdrücklich danach gefragt hast: Ja, das Cabrio hat ein Verdeck und es geht zu wenn man es braucht!
2. Kälte ist ja ein ausgesprochen subjektives Empfinden, aber ich habe bei geschlossenem Dach nie gefroren. Ich schalte die Klimaautomatik auf 20 Grad und es ist angenehm warm. Im Vergleich zu den gelegentlich Werkstatt-ErsatzMINIs hatte ich auch morgens nicht das Gefühl, dass sich der Innenraum im Hatch wärmer anfühlt oder dass das Cabrio weniger schnell warm wird. Für mich kein Unterschied feststellbar ...
3. Natürlich hat das Cabrio auch eine beheizbare Heckscheibe ...
4. Auch das Empfinden von Laut oder Leise ist ein sehr subjektiver Eindruck. Wenn Du viel offen gefahren bist und machst das Verdeck dann zu, dann meinst Du, Du würdest auch akustisch in einem ganz anderen Auto sitzen. Es ist aber letztlich immer noch etwas lauter, als in einem Hatch, wenn Du mit 200 Sachen über die Bahn brennst. Aber trotz der Windgeräusche kannst Du noch gut die JCW-Trötte hinten hören. Lauter ist also relativ. Als unangenehm habe ich es nie empfunden.
Was Du allerdings hast, ist dass das Dach in bestimmten Windschatten-Strömungen anfängt zu flattern (obwohl es sonst sehr straff sitzt). Das hat man schon mal auf der Autobahn, wenn man in einem bestimmten Abstand hinter nem SUV herfährt - man merkt es aber auch beim offenfahren. Dann entweder 2m mehr Abstand halten oder - noch besser - dran vorbei ...
Letztlich hilft nur eins: Probefahren und testen ... Ich bin mir sicher, es wird Dir Spaß machen ...

Aaaaaalso ... ich gehöre ja auch im Winter gerne zu der Fraktion "always open", aber so ein paar Erfahrungen mit geschlossenem Verdeck habe ich ja doch schon sammeln müssen ...

1. Auch wenn Du nicht ausdrücklich danach gefragt hast: Ja, das Cabrio hat ein Verdeck und es geht zu wenn man es braucht!

2. Kälte ist ja ein ausgesprochen subjektives Empfinden, aber ich habe bei geschlossenem Dach nie gefroren. Ich schalte die Klimaautomatik auf 20 Grad und es ist angenehm warm. Im Vergleich zu den gelegentlich Werkstatt-ErsatzMINIs hatte ich auch morgens nicht das Gefühl, dass sich der Innenraum im Hatch wärmer anfühlt oder dass das Cabrio weniger schnell warm wird. Für mich kein Unterschied feststellbar ...
3. Natürlich hat das Cabrio auch eine beheizbare Heckscheibe ...
4. Auch das Empfinden von Laut oder Leise ist ein sehr subjektiver Eindruck. Wenn Du viel offen gefahren bist und machst das Verdeck dann zu, dann meinst Du, Du würdest auch akustisch in einem ganz anderen Auto sitzen. Es ist aber letztlich immer noch etwas lauter, als in einem Hatch, wenn Du mit 200 Sachen über die Bahn brennst. Aber trotz der Windgeräusche kannst Du noch gut die JCW-Trötte hinten hören. Lauter ist also relativ. Als unangenehm habe ich es nie empfunden.
Was Du allerdings hast, ist dass das Dach in bestimmten Windschatten-Strömungen anfängt zu flattern (obwohl es sonst sehr straff sitzt). Das hat man schon mal auf der Autobahn, wenn man in einem bestimmten Abstand hinter nem SUV herfährt - man merkt es aber auch beim offenfahren. Dann entweder 2m mehr Abstand halten oder - noch besser - dran vorbei ...

Letztlich hilft nur eins: Probefahren und testen ... Ich bin mir sicher, es wird Dir Spaß machen ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)