30.08.2012, 09:49
budspencer schrieb:noch eine Sache nachträglich. Dafür erreicht man mit 18 Zoll weitere Entfernungen bei gleicher Spritmenge...
Also das ist so...

Laut StVZO darf sich der Raddurchmesser nur in einem sehr kleinen Toleranzbereich ändern, wenn man abweichende Felgen-/Reifenkombinationen montiert. Der Unterschied eines 17"-Rades mit 205/45R17 zu einem 18"-Rad mit 205/40R18 beträgt 5mm.
Das klingt vielleicht komisch, ist aber so... [Der MINI² Reifenrechner]
Bei einem 18" Rad verschiebst du aber den Großteil des Gewichtes um 1 Zoll weiter von der Nabe weg. Das bedeutet eine Steigerung der Drehmomente an der Radnabe und mehr Material für den Felgenstern, was wiederum mehr Gewicht des Rades bedeutet.
Beispiele:
OZ Ultraleggera 7x17 6,9kg
OZ Ultraleggera 7x18 7,4kg
Pirelli P Zero ROF 205/45R17 10kg
Pirelli P Zero ROF 205/40R18 11kg
Michelin Super Sport 205/45R17 10kg
Michelin Super Sport 205/40R18 10kg
Je nach gewähltem Reifen, ist der 18" Reifen schwerer, da die Konstruktion stärker ausfallen muss, um die gleichen Radlasten aufzunehmen.
Damit hast du, den rein theorischen Vorteil des 5mm größeren Raddurchmessers um ein vielfaches übertroffen und dir ein paar "Nachteile" mehr eingehandelt.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)