30.08.2012, 13:57
robbykn schrieb:Jeder findet eben das Modell am besten, welches er selbst fährt. Schon seltsam
JEIN. Ich hab mich mit dem Thema R50/56 schon auseinandergesetzt als noch kein 50er in meiner Garage parkte sondern ein 206er Peugeot...
...immerhin gab es, als es bei mir Zeit zum MINI kauf wurde auch schon die ersten (wenn auch dann schwach ausgestatteten) 56er in der Preisregion in der ich mich mit meinem (gut ausgestatteten, gepflegten) 50er mit niedrigem Kilometerstand bewegte.
ABER noch bevor ich beides gefahren bin war für mich klar, wenn der Wagen im Serienzustand dasteht gefällt mir der 50er einfach DEUTLICH besser, weil er zarter, grazieler und einfach nicht so plump wirkt wie der 56er. Als der 50er rauskam war ich grad mal 13, als der 56er dann kam knapp über 18 - und schon damals mochte ich den 50er mehr.
Das was über die Lenkung, das Fahrgefühlt etc. gesagt wurde unterschreib ich sofort! Nur ein R50 fährt sich wie ein R50. Dass der Motor des 50ers eigentlich veraltet ist und zu viel säuft...seis drum. Die Qualität passt auch beim 50er spätestens seit dem Facelift. Und die oft zitierte "höhere Wertigkeit" des 56er Innenraums kann ich nicht nachvollziehen...egal wie man den 56er ausstattet, der Überdimensionale Tacho bleibt einfach überdimensional, das Plastik dass den Tacho obenrum verkleidet ist und bleibt billiges Hartplastik und erinnert an die Plastikwüsten in anderen, weit weniger individuellen Fahrzeugen als es der MINI ist. Ok, ich hab Teilleder, ich hab Cockpit Chrono und ich hab Cockpit Chrome - aber so wie meiner da steht find ich den Innenraum wertiger als bei den meisten 56ern...abgesehen davon dass das Design des Dashboards "klarer und klassischer" ist als beim 56er...
Die von Testern am MINI oft bemängelte "dem Design geopferte, schlechte Ergonomie im Innenraum" kann ich auch nicht verstehen - denn zumindest in meinem 50er ist alles da wo man es vermutet - die Fensterheber in dr Schalterleiste in der Mittelkonsole sind vom Schalthebel aus leicht erreichbar, find ich persönlich "ergonomischer" als in der Türverkleidung oder so wie bei meinem alten 206er in der Mittelkonsole neben bzw. vor der Handbremse...
...und aus all diesen Gründen fiel für mich die Wahl auf den R50 - weil ich den schon immer wollte, weil mich der 56er nie ganz überzeugen konnte und vor allem weil ich dann meinen gefunden habe und der exakt so ist wie ich es immer wollte.
Außerdem will ich bei nem Auto nen Schlüssel drehen können, ich will nicht dass mich ein Auto dauernd wegen irgendwas anpiept und mehr digitale Displays als unbedingt nötig mir entgegenschauen...auch alles Gründe für den R50. Ne klassische Tankuhr statt Leuchtdioden und vor allem nicht dieser fürchterliche Gong der rumplärrt weil das Licht an, die Tür auf oder Gurt noch nicht angelegt ist (auch wenn ich IMMER mit Gurt fahre)....
ABER: Es muss jeder für sich entscheiden worauf er steht und was er will und das wird dann gekauft. UND ich bin auf keinen Fall ein R56 Hasser, ich möchte nur keinen "von der Stange" - ein "gemachter" R56 so wie der von Gresu, der von Knei oder diversen anderen Leuten hier, ja den würd ich mir zur Not schon auch einreden lassen

In diesem Sinne...keep it MINI

LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
