30.04.2013, 14:35
PuristenFerkel schrieb:Die Grafik ist imo leicht daneben.
Ich kann bei meinem V3 die Zugstufe und Druckstufe voll weich drehen aber außer Unruhe und Wanken wird es ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weicher. Dieser Punkt ist die Feder und die ist afaik beim V1 bis V3 gleich "stark".
Speziell die leichter Hinterachse hat das Problem einer imo etwas zu harten Feder, aber auch KW muss davon ausgehen, dass das Fahrzeug mal beladen wird.
Der Bereich den das V3 ja hier laut dieser Grafik abdecken müßte ist ja auch wirklich riesig. Ein solches Dämpersystem käme dann ja schon fast einer "Eier-legenden Wollmilchsau" nahe, was - wie Du ja schon beschreibst - mit einer Federkennung und noch dazu durch die unterschiedlichen Vorspannungen (je nach Höhe) realistisch nicht möglich ist.
Mir ging es jetzt aber auch darum die von KW angedachte Positionierung von V2 und SC darzustellen ...
![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)