31.08.2012, 00:43
weichei 
cabrio fahren ist eine lebenseinstellung. ohne offenes dach fühle ich mich eingeengt. man cabrio fast immer fahren. nachts, mit 200km/h, bei minusgraden, bei leichtem regen, auf der rennstrecke bei bewölktem oder grauen himmel. wer sagt denn, dass man nur cabrio fahren darf, wenn der himmel blau ist und die sonne scheint? mütze auf, schal um, windschott hoch, seitenscheiben rauf und los geht's im winter. man kann das gefühl nicht beschreiben. man muss es erleben. die intensivste form des MINI fahrens.

cabrio fahren ist eine lebenseinstellung. ohne offenes dach fühle ich mich eingeengt. man cabrio fast immer fahren. nachts, mit 200km/h, bei minusgraden, bei leichtem regen, auf der rennstrecke bei bewölktem oder grauen himmel. wer sagt denn, dass man nur cabrio fahren darf, wenn der himmel blau ist und die sonne scheint? mütze auf, schal um, windschott hoch, seitenscheiben rauf und los geht's im winter. man kann das gefühl nicht beschreiben. man muss es erleben. die intensivste form des MINI fahrens.