06.09.2012, 16:00
Hab meine Kennzeichen auch mit Klett von Conrad drangemacht. Hält wirklich sehr gut. Halte es für unmöglich, dass sich das bei hohen Geschwindigkeiten löst.
Geht schnell, sieht sauber aus und ganz wichtig für so Monks wie mich ... es ist mit Klett sehr einfach das Kennzeichen perfekt wagerecht anzubringen
Bilder sind leider nicht ganz perfekt ... aber für nen Eindruck sollte es reichen
Das je wieder ab zu bekommen dürfte tatsächlich ein Spaß werden, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass wieder ein gleich großes Kennzeichen drauf kommt ist ja sehr hoch.
![[Bild: kennz1.jpg]](http://temp.ulfmaier.de/mini2info/kennz1.jpg)
![[Bild: kennz2.jpg]](http://temp.ulfmaier.de/mini2info/kennz2.jpg)
![[Bild: kennz3.jpg]](http://temp.ulfmaier.de/mini2info/kennz3.jpg)
Geht schnell, sieht sauber aus und ganz wichtig für so Monks wie mich ... es ist mit Klett sehr einfach das Kennzeichen perfekt wagerecht anzubringen

Bilder sind leider nicht ganz perfekt ... aber für nen Eindruck sollte es reichen

Das je wieder ab zu bekommen dürfte tatsächlich ein Spaß werden, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass wieder ein gleich großes Kennzeichen drauf kommt ist ja sehr hoch.
![[Bild: kennz1.jpg]](http://temp.ulfmaier.de/mini2info/kennz1.jpg)
![[Bild: kennz2.jpg]](http://temp.ulfmaier.de/mini2info/kennz2.jpg)
![[Bild: kennz3.jpg]](http://temp.ulfmaier.de/mini2info/kennz3.jpg)
![[Bild: kennz4.jpg]](http://temp.ulfmaier.de/mini2info/kennz4.jpg)