08.09.2012, 09:16
xjr14 schrieb:Also ich persönlich kann den Schritt seitens BMW verstehen, man möchte den Gewinn maximieren....vollkommen legitim.
Alle sollten sich zuerst einmal bewusst sein das auch ein Fahrzeug mit Verbundlenker Hinterachse sehr dynamisch abgestimmt werden kann. Ich bin überzeugt das auch bei diesen Modellen das subjektive Go-Kart-Feeling erhalten bleiben wird. Sicherlich werden einige Tester bzw. einige fahrdynamische Tests anhand der Stoppuhr die Unterschiede offen legen, doch der Hauptanteil der Mini Käufer wird den Unterschied nicht bemerken da man sich nie in diesen Bereichen bewegt.
Was mich persönlich eher stört ist das Streben nach immer mehr Ausstattung ohne wirkliche Alternative. Macht mit der Hinterachskonstruktion der schwächeren Modelle was ihr wollt aber gebt mir ein echtes „minimalism“ Paket oder Sport Paket oder einen „echten“ GP. -> minimale bzw. keine Dämmung, kein Radio, keine Klima, keine Fensterheber, kein Himmel etc....wenigstens als Option bitte bitte bitte....doch leider wird dies natürlich nicht passieren....
Das ist Porsche vorenthalten, die zahlen anschließend sogar freiwillig mehr

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024