11.09.2012, 15:35
Eine Imprägnierung ist in der Regel farblos, dass heißt Du wirst die hellen (Scheuer-)Stellen damit nicht weg bekommen. 
Ja, diese Stellen kommen in der Tat vom Fahren mit dem zusammengefallteten Verdeck. Wenn es noch nicht so schlimm ist, aber trotzdem jetzt schon sichtbar ist, dann solltest Du beim Freundlichen vorstellig werden, damit der Mechanismus richtig eingestellt wird. Das sollte aber jemand machen der es kann. Wenn das Verdeck zu flach aufliegt reibt es durch die Vibrationen bei der Fahrt aneinander, wodurch diese hellen Stellen entstehen. Wenn es zu hoch aufliegt, hast Du hinten nen riesen Kasten auf dem MINI. Auch häßlich ...
Der Mittelweg muß es sein ...
Als Laternenparker (
) würde ich jetzt noch nichts am Verdeck machen. Das Verdeck als solches ist dicht. Die äussere Stoffbahn die Du siehst nimmt eh Wasser auf, da drunter kommt ne Folie, die eh dicht ist (wenn nicht hilft auch kein Imprägnieren mehr). Wenn Du unbedingt was dran tun willst, dann lieber vorsichtig ein färbendes Plegemittelchen einsetzen, aber eine konkrete Empfehlung habe ich da auch nicht. Ich würde nach einem Betrieb aus dem Classicbereich suchen, die können sowas bestimmt ... im Stuttgarter Meilenwerk sollte man aber fündig werden ...

Ja, diese Stellen kommen in der Tat vom Fahren mit dem zusammengefallteten Verdeck. Wenn es noch nicht so schlimm ist, aber trotzdem jetzt schon sichtbar ist, dann solltest Du beim Freundlichen vorstellig werden, damit der Mechanismus richtig eingestellt wird. Das sollte aber jemand machen der es kann. Wenn das Verdeck zu flach aufliegt reibt es durch die Vibrationen bei der Fahrt aneinander, wodurch diese hellen Stellen entstehen. Wenn es zu hoch aufliegt, hast Du hinten nen riesen Kasten auf dem MINI. Auch häßlich ...
Der Mittelweg muß es sein ...

Als Laternenparker (

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)