Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verdeck imprägnieren lassen? - Nähe Frankfurt
#4

Eine Imprägnierung ist in der Regel farblos, dass heißt Du wirst die hellen (Scheuer-)Stellen damit nicht weg bekommen. Nein

Ja, diese Stellen kommen in der Tat vom Fahren mit dem zusammengefallteten Verdeck. Wenn es noch nicht so schlimm ist, aber trotzdem jetzt schon sichtbar ist, dann solltest Du beim Freundlichen vorstellig werden, damit der Mechanismus richtig eingestellt wird. Das sollte aber jemand machen der es kann. Wenn das Verdeck zu flach aufliegt reibt es durch die Vibrationen bei der Fahrt aneinander, wodurch diese hellen Stellen entstehen. Wenn es zu hoch aufliegt, hast Du hinten nen riesen Kasten auf dem MINI. Auch häßlich ...

Der Mittelweg muß es sein ... Zwinkern

Als Laternenparker (Zwinkern) würde ich jetzt noch nichts am Verdeck machen. Das Verdeck als solches ist dicht. Die äussere Stoffbahn die Du siehst nimmt eh Wasser auf, da drunter kommt ne Folie, die eh dicht ist (wenn nicht hilft auch kein Imprägnieren mehr). Wenn Du unbedingt was dran tun willst, dann lieber vorsichtig ein färbendes Plegemittelchen einsetzen, aber eine konkrete Empfehlung habe ich da auch nicht. Ich würde nach einem Betrieb aus dem Classicbereich suchen, die können sowas bestimmt ... im Stuttgarter Meilenwerk sollte man aber fündig werden ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand