26.02.2014, 13:59
Ich selbst habe über 5.000 KM lang ausschliesslich E10 im JCW getankt und dann noch mal über 5.000 KM lang ausschliesslich E5 (Super/Super Plus/Vpower) getankt.
Es war für mich kein Unterschied feststellbar. Weder im Verbrauch, noch in der Vmax oder im Motor "Lauf" (kein Ruckeln o.ä.).
Außerdem beweisen immer wieder Tests, dass nicht jeder Liter, der als E10 verkauft wird auch tatsächlich E10 ist... meist liegt der Ethanol Anteil irgendwo zwischen 5 und 10%.
Wirklich sichtbaren und gleichbleiben Unterschied sieht man ausschließlich beim Preis.
Da wir mit dem MINI so oder so ein teures Hobby betreiben, gönnen sich die Leute eben auch teuren Sprit.
Muss jeder selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt... ich jedenfalls sehe es nicht ein in E5 Benzin zu investieren.
PS: Inzwischen bin ich bei KM-Stand 40.000 und bis auf die rund 6.000KM E5 (siehe oben) habe ich nur noch E10 getankt. Mein kleiner JCW rennt mit E10 seit über 30.000 KM problemlos!
Es war für mich kein Unterschied feststellbar. Weder im Verbrauch, noch in der Vmax oder im Motor "Lauf" (kein Ruckeln o.ä.).
Außerdem beweisen immer wieder Tests, dass nicht jeder Liter, der als E10 verkauft wird auch tatsächlich E10 ist... meist liegt der Ethanol Anteil irgendwo zwischen 5 und 10%.
Wirklich sichtbaren und gleichbleiben Unterschied sieht man ausschließlich beim Preis.
Da wir mit dem MINI so oder so ein teures Hobby betreiben, gönnen sich die Leute eben auch teuren Sprit.
Muss jeder selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt... ich jedenfalls sehe es nicht ein in E5 Benzin zu investieren.

PS: Inzwischen bin ich bei KM-Stand 40.000 und bis auf die rund 6.000KM E5 (siehe oben) habe ich nur noch E10 getankt. Mein kleiner JCW rennt mit E10 seit über 30.000 KM problemlos!