18.09.2012, 00:12
Hallo,
Habe auch aktuell das Problem. Batterie war vor zwei Wochen komplett Platt. Motor ließ sich auch nicht beim überbrücken starten. Hatte dann das Ladegerät eine Nacht an die zwei Ladepunkte im Motorraum geklemmt. Auto sprang am nächsten Tag problemlos an. Am Dienstag hatte ich eine letzte längere Tour gemacht ca 200km. Am Sonntag startete ich dann den Mini und wollte zum angeln. Nach ca 800metern machte ich einen Zwischenstopp beim Bäcker. Als ich dann wieder losfahren wollte ging er nicht mehr an. Licht ging alles nur starten ließ er sich nicht.
Könnte es sein das die Batterie hinüber ist oder habe ich da einen Verbraucher der mir die Batterie leer saugt? Ruhestrom wurde noch nicht gemessen.
Mir ist aufgefallen das ich meine LPG Anlage nach dem ersten Batterie Desaster immer manuell starten musste. Zuvor wurde sie immer automatisch aktiviert. Hat dies eventuell was damit zu tun?
Habe auch aktuell das Problem. Batterie war vor zwei Wochen komplett Platt. Motor ließ sich auch nicht beim überbrücken starten. Hatte dann das Ladegerät eine Nacht an die zwei Ladepunkte im Motorraum geklemmt. Auto sprang am nächsten Tag problemlos an. Am Dienstag hatte ich eine letzte längere Tour gemacht ca 200km. Am Sonntag startete ich dann den Mini und wollte zum angeln. Nach ca 800metern machte ich einen Zwischenstopp beim Bäcker. Als ich dann wieder losfahren wollte ging er nicht mehr an. Licht ging alles nur starten ließ er sich nicht.
Könnte es sein das die Batterie hinüber ist oder habe ich da einen Verbraucher der mir die Batterie leer saugt? Ruhestrom wurde noch nicht gemessen.
Mir ist aufgefallen das ich meine LPG Anlage nach dem ersten Batterie Desaster immer manuell starten musste. Zuvor wurde sie immer automatisch aktiviert. Hat dies eventuell was damit zu tun?