21.09.2012, 21:59
cremi schrieb:ich fahre jetzt seit über 10 Jahren MINI, von einem R50 Cooper, R56 Cooper S bis aktuell R56 S Clubman:Warum tust Du das?
cremi schrieb:nö, tut er nicht. Tendentiell lassen sich großvolumige Fahrzeuge (natürlich in Abhängigkeit zum Fahrzeuggewicht) durchaus sparsam bewegen.
Zumal die Amis meist recht lang übersetzt sind und im 6ten bei Autobahntempo ein recht niedriges Drehzahlniveau halten können.
Wenn natürlich regelmäßig die volle Leistung abgerufen wird der Tankwart auch zum besten Freund. Aber wann und wo kann man über 400 PS heute noch regelmäßig frei lassen?!
Am rand um nicht abzuschweifen... ich vermute du bist noch nicht v8 gefahren. Ich teile seit 6 jahren parallel noch ein v8, bei dem sound und dem durchzug schaffst du es keine 2 stunden konstant über die ab mit 100 zu fahren... wenn doch, wofür dann v8...
Zu den Sitzen: gt hat sie also serienmäßig drin wie auch der rs oder ein opc. Sind alles die topmodelle und das ist im jcw ja auch als option möglich. Ich finde die option gut denn nicht jeder will schalensitze haben also ist mini den anderen marken voraus weil sie flexibel denken.
Warum fährst Du eigentlich noch Mini? Interessehalber ist das interssant zu wissen