26.02.2014, 21:13
Bei mir ist es seit knapp nem halben Jahr verbaut ... und ich wohne in Frankfurt 
Ich war zunächst etwas zögerlich mit dem Melden, weil ich vielleicht nicht unbedingt der Referenz-"KW SC'ler" bin. Von meinen Problemchen hatte ich ja bereits im Thread berichtet. Vor knapp 4 Wochen stand eigentlich schon die Entscheidung für den Ausbau fest, dann hab ich noch mal einen letzten Einstellversuch über die Zugstufeneinstellung vorne unternommen (komplett auf, komplett zu und zurück auf Werkseinstellung) ... dabei muss ein kleines Wunder passiert sein. Da wo es vorher (nach meinem Empfinden) gehoppelt/gewippt hat, federt das Fahrwerk jetzt normal drüber. Der Ausbau ist kein Thema mehr.
Von daher können wir mal ne Testfahrt machen. Wobei man bei normaler Fahrt im Vergleich zum Serienfahrwerk eigentlich keinen großen Unterschied merkt. Das größte Plus sehe ich vor allem in der Fahrsicherheit auf der Autobahn. Bei hohem Tempo in der Kurve mal stärker bremsen zu müssen, treibt einem nicht mehr die Schweißperlen ins Gesicht.

Ich war zunächst etwas zögerlich mit dem Melden, weil ich vielleicht nicht unbedingt der Referenz-"KW SC'ler" bin. Von meinen Problemchen hatte ich ja bereits im Thread berichtet. Vor knapp 4 Wochen stand eigentlich schon die Entscheidung für den Ausbau fest, dann hab ich noch mal einen letzten Einstellversuch über die Zugstufeneinstellung vorne unternommen (komplett auf, komplett zu und zurück auf Werkseinstellung) ... dabei muss ein kleines Wunder passiert sein. Da wo es vorher (nach meinem Empfinden) gehoppelt/gewippt hat, federt das Fahrwerk jetzt normal drüber. Der Ausbau ist kein Thema mehr.
Von daher können wir mal ne Testfahrt machen. Wobei man bei normaler Fahrt im Vergleich zum Serienfahrwerk eigentlich keinen großen Unterschied merkt. Das größte Plus sehe ich vor allem in der Fahrsicherheit auf der Autobahn. Bei hohem Tempo in der Kurve mal stärker bremsen zu müssen, treibt einem nicht mehr die Schweißperlen ins Gesicht.