24.09.2012, 09:49
embe schrieb:Sicher, dass Du richtig misst? Das ist mit dem fehlkonstruierten Messstab nämlich alles andere als einfach. Ich würde zur Kontrolle einmal bei kaltem Motor messen. Lässt sich wesentlich besser ablesen und der Unterschied zum warmen Motor ist absolut zu vernachlässigen.
Gar kein Ölverbrauch auf 19.000 KM ist bei einem Turbo schon etwas seltsam (jeder Motor verbrennt/verbraucht immer etwas Öl). Könnte natürlich durch etwas Ölverdünnung wieder negiert werden.
Ansonsten: Aus diesem Grund haben "richtige" Sportwagen eine Trockensumpf-Schmierung. Ich weiß allerdings nicht, ob man mit dem JCW derartige Fliehkräfte aufbauen kann, dass die Ölpumpe wirklich mal kurz Luft zieht.
Ich bin ziemlich sicher dass ich richtig messe. Habe auch im kalten Zustand nochmal gemessen, bringt allerdings keinen sichtbaren Unterschied; der Messstab ist bis zur Max-Grenze beschmiert. Allerdings hab ich jetzt gerade den Gedanken ob das Kunststoffteil am Messstab durch die Biegung in dem Röhrchen etwas Öl abgekriegt hat, und ich doch falsch gemessen hab. Prüf ich nochmal wenn ich wieder dran bin.
Mein Clio hatte damals auch die ersten 20.000km keinen sehbaren Ölverbrauch; ich musste tatsächlich nie selbst Öl nachfüllen (wurde immer beim Service mitsamt Ölwechsel gemacht; der erste bei ~25.000km). Mir wurde damals gesagt, dass Neuwagen heutzutage das durchaus drauf haben können, dass man vorerst kein Öl nachschütten muss. Der Clio hatte allerdings auch nur 60PS und keinen Turbo, und wurde sicher nicht so sehr belastet wie mein Tigerchen.
