24.09.2012, 10:12
Mein JCW braucht bislang auch nicht so viel, dass ich bis zum nächsten Service unbedingt etwas nachschütten müsste (sind hochgerechnet also etwas weniger als 1l/30000).
Etwas Verbrauch ist aber da bzw. sieht man auch ein bischen, dass der Ölstand ein ganz klein wenig nach einer längeren Autobahnhatz sinkt und bei längerem Kurzstreckenbetrieb ein ganz klein wenig hochgeht.
Zum Messen vielleicht noch folgenden Tipp: Wenn Du anfangs, den Messstab nicht vollständig, sondern nur bis zum unteren Anfang des "Stopfens" oben am Messtab einführst, siehst Du genau auf welchen Seiten des Plastiks durch die Krümmung des Rohrs "verschmiert" wird (dort sind dann schmale Streifen über das Plastik bis oben hin zu sehen). Auf den anderen Seiten, auf denen erst mal nichts zu sehen ist, weil der Messtab nicht ganz eingeführt wurde, passt's dann mit dem Ablesen, wenn man ihn ganz einführt.
Etwas Verbrauch ist aber da bzw. sieht man auch ein bischen, dass der Ölstand ein ganz klein wenig nach einer längeren Autobahnhatz sinkt und bei längerem Kurzstreckenbetrieb ein ganz klein wenig hochgeht.
Zum Messen vielleicht noch folgenden Tipp: Wenn Du anfangs, den Messstab nicht vollständig, sondern nur bis zum unteren Anfang des "Stopfens" oben am Messtab einführst, siehst Du genau auf welchen Seiten des Plastiks durch die Krümmung des Rohrs "verschmiert" wird (dort sind dann schmale Streifen über das Plastik bis oben hin zu sehen). Auf den anderen Seiten, auf denen erst mal nichts zu sehen ist, weil der Messtab nicht ganz eingeführt wurde, passt's dann mit dem Ablesen, wenn man ihn ganz einführt.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett