17.12.2013, 09:14
.
Nehme die Beiträge eh sehr gelassen ....
muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Ich z.B. habe 2006 - vor der ersten Umrüstung -
monatelang im INet und in LPG-Foren
Infos gesammelt über das Pro und Contra und
letztendlich umgerüstet. Die Garantiezeit des
R50 war eh abgelaufen, also Umrüstung.
Beim R55 (Clubby) war mir die Garantie/
Gewährleistungszeit von BMW wurscht ...
zumal es da die entsprechende Motor-
versicherung gab. Ich mach auf jeden Fall
es bei jedem Mini der noch kommen sollte.
In diesem Sinne ....
"Ich geb GAS mit GAS!"
LG BLMC77
Nehme die Beiträge eh sehr gelassen ....
muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Ich z.B. habe 2006 - vor der ersten Umrüstung -
monatelang im INet und in LPG-Foren
Infos gesammelt über das Pro und Contra und
letztendlich umgerüstet. Die Garantiezeit des
R50 war eh abgelaufen, also Umrüstung.
Beim R55 (Clubby) war mir die Garantie/
Gewährleistungszeit von BMW wurscht ...
zumal es da die entsprechende Motor-
versicherung gab. Ich mach auf jeden Fall
es bei jedem Mini der noch kommen sollte.
In diesem Sinne ....
"Ich geb GAS mit GAS!"
LG BLMC77
> R.I.P my ClassicMini 1100 special Bj. 1977 <

BRG Mini Cooper (LPG) .... (2004 - 20??) 218.000 km ... davon 115.00 km mit LPG
BRG MC Clubman (LPG).... (2012 - ????) "....Fahrspaß mit GAS....."

![[Bild: sigpic1876.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic1876.gif)