26.09.2012, 22:01
Wie "was ist besser"? Die Frage ist, sorry, Schwachsinn....
Beim Neuwagen hast du 2 Jahre Herstellergarantie. Ist was dran-->ab zum Händler!
Kaufst du einen Gebrauchten(ich rede nicht von Vorführern/Jahreswagen!), dann hast du 1 Jahr gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung seitens des ausliefernden Händlers(nicht Herstellers!) und danach kannst du Glück haben in Schadensfällen(dank Kulanz) oder eben auch nicht!
Kommt auf den Kapital an...was bist du bereit auszugeben? Bedenke aber das du auch genügend Geld für Reperaturen beim Gebrauchten auf der Kante hast...sonst wird das vermeintlich "günstige" Geschäft mit dem Gebrauchten schlussendlich teurer und vorallem stressiger als ein Neuwagen oder zumindest Vorführer...
Ich habe meinen MINI mit niedrigem 3 stelligem KM-Stand erworben und 2 Jahren Garantie. Bisher habe ich die Garantie nicht in Anspruch nehmen müssen, aber wenn, wäre ich froh gewesen einen Neuwagen gekauft zu haben
Beim Neuwagen hast du 2 Jahre Herstellergarantie. Ist was dran-->ab zum Händler!
Kaufst du einen Gebrauchten(ich rede nicht von Vorführern/Jahreswagen!), dann hast du 1 Jahr gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung seitens des ausliefernden Händlers(nicht Herstellers!) und danach kannst du Glück haben in Schadensfällen(dank Kulanz) oder eben auch nicht!
Kommt auf den Kapital an...was bist du bereit auszugeben? Bedenke aber das du auch genügend Geld für Reperaturen beim Gebrauchten auf der Kante hast...sonst wird das vermeintlich "günstige" Geschäft mit dem Gebrauchten schlussendlich teurer und vorallem stressiger als ein Neuwagen oder zumindest Vorführer...
Ich habe meinen MINI mit niedrigem 3 stelligem KM-Stand erworben und 2 Jahren Garantie. Bisher habe ich die Garantie nicht in Anspruch nehmen müssen, aber wenn, wäre ich froh gewesen einen Neuwagen gekauft zu haben

<<<<NOT NORMAL>>>>


