27.09.2012, 10:53
Naja, ein paar Dollar sind ja dann doch ein paar mehr 
Ich bin sowohl einen S, als auch den Works Probe gefahren und der Unterscheid in der Beschleunigung ist mir bei meiner Fahrweise einfach viel zu gering, der Unterschied in der Endgeschwindigkeit ist ja eh nur marginal, als dass es mir die Euro im Kaufpreis und auch die höheren Benzinkosten wert gewesen wäre. Der S hatte ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, ob das mit dem des Works identisch ist, weiß ich nicht, ich konnte jedenfalls keinen Unterschied feststellen. Die rote Bremse finde ich, außer bei rot/schwarzen Wagen optisch grausam und die stärkere Verzögerung brauch ich für mich als Nichtrennfahrer auch nicht unbedingt. Und weitere Unterschiede sind mir nicht bekannt
Und bitte nicht schlagen, ich weiß die Worksfahrer mögen das tiefe Blubbern ihres Motors, aber mir gefällt das überhaupt nicht, ich finde den dezenteren Sound des S weit besser.

Ich bin sowohl einen S, als auch den Works Probe gefahren und der Unterscheid in der Beschleunigung ist mir bei meiner Fahrweise einfach viel zu gering, der Unterschied in der Endgeschwindigkeit ist ja eh nur marginal, als dass es mir die Euro im Kaufpreis und auch die höheren Benzinkosten wert gewesen wäre. Der S hatte ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, ob das mit dem des Works identisch ist, weiß ich nicht, ich konnte jedenfalls keinen Unterschied feststellen. Die rote Bremse finde ich, außer bei rot/schwarzen Wagen optisch grausam und die stärkere Verzögerung brauch ich für mich als Nichtrennfahrer auch nicht unbedingt. Und weitere Unterschiede sind mir nicht bekannt
Und bitte nicht schlagen, ich weiß die Worksfahrer mögen das tiefe Blubbern ihres Motors, aber mir gefällt das überhaupt nicht, ich finde den dezenteren Sound des S weit besser.