Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

hat jemand Erfahrung mit E85 im R53?
#3

Endlich gleichgesinnte Top
Ich hab ja nen r56, aber die gleiche überlegung. Mit einem zusatz-steuergerät brauchst du normalerweise keine anderen einspritzdüsen mehr. Empfehlenswert sind diese hier:

http://www.fuelcat.de/home.html

Ich habe mich für den king entschieden, da er die möglichkeit bietet parameter auch via pc zu optimieren. Allerdings habe ich das projekt auf anfang nächstes jahr verschoben da ich einfach keine zeit habe dem mini so viel aufmerksamkein zu widmen Zwinkern ich hab mich jetzt mal bischen eingelesen- die feinheiten für den r53 kenn ich zwar nicht aber beachten musst bestimmt das gleiche wie ich für meinen r56. Nach dem umrüsten auf e85 musst auf jeden fall nach ca. 1000km nen ölwechsel machen lassen, da der alkohol den ganzen schmodder aus deinem system löst. Evtl wird auch noch ein neuer benzinfilter nötig sein.
Einen mehrverbrauch wirst du je nach fahrweise schon haben- aber auch mehr leistung. Da e85 mit glaub 107oktan Head Scratch verbrennt merkste das vorallem bei nem aufgeladenen motor. Bei dem steuergerät mit pc- anbindung kannst du die einspritzmeng einstellen (lassen)- damit dann aber doch recht verbrauchsneutral fahren. Es gibt auf der seite glaub ich auch ein deutschlandweites tankstellennetz wo du e85-tankstellen findest. Wenn alle stricken reisen hast ja aber immer boch die möglichkeit nornalbenzin weiter zu fahren....Winke 02
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
hat jemand Erfahrung mit E85 im R53? - von jensemann - 03.10.2012, 17:43
hat jemand Erfahrung mit E85 im R53? - von 2mD - 03.10.2012, 19:05
hat jemand Erfahrung mit E85 im R53? - von Satanixe - 03.10.2012, 19:35
hat jemand Erfahrung mit E85 im R53? - von 2mD - 03.10.2012, 22:37
hat jemand Erfahrung mit E85 im R53? - von ramski - 04.10.2012, 00:10
hat jemand Erfahrung mit E85 im R53? - von Satanixe - 04.10.2012, 07:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand