22.12.2013, 10:50
So, wir waren gestern da; Super Service und tolles Equipment.
Wir könnten nicht rausfinden, was der Umrüster gemacht hat. jedenfalls keine 'deutsche Software' aufgespielt. Wie vermutet ist die Software immer gleich, da muss ich bei BMW nochmal nachfragen was die damit meinten?
Weiter, wir haben uns auf das Kombi konzentriert und die aktuelle Konfiguration mit der originalen verglichen. Es gab schon ein paar Änderungen, aber keine die auf die Problematik Tankanzeige hinwies.
Wir haben uns dann die Tankanzeigenwerte angeschaut; Anzeige war links Werte (zB. 26l) rechts unplausibel, also nichts.
Haben dann mit den Werten gearbeitet und könnten nur den Dampfungsfaktor ändern (damit wird anscheinend das Schwappen und die unterschiedlichen Werte links u rechts ausgeglichen). Das half aber nicht weiter.
Wir haben dann das Fahrzeug auf Deutsch umkodiert, als den FA entsprechend angepasst. Damit war dann nur der rechte Tankgeber sichtbar, mit Werten!! Daraufhin zeigte die Anzeige auch voll an.
Soweit so gut, allerdings läuft die Tankanzeige jetzt (noch) nicht runter, bin 180km gefahren und ist immer noch voll.
Ich vermute, dass mit der Strahlpumpe alles vom Linken in den Rechten Tank gefördert wird und erst wenn der Linke leer ist, dann den der Rechte abfällt. Da mein Tankgeber ein US Geber ist, wird er entsprechend andere Werte geben und erst mit dem Fallen des Benzinspiegels runtergehen (hoffe ich). Ich werde berichten.
Mich würde interessieren wo das eigentlich Problem liegt; warum zeigte das Kombi den rechten Tankgeber nicht an, nur den linken (Geber und Kabel waren i.O.)? Meine Vermutung (zur Diskussion); es gibt ein Modul, dass die Werte der Tankgener vor dem Kombi aufnimmt und interpretiert, dort würde durch den Umrüster aus versehen etwas umgestellt und daher sah das Kombi nur den linken Tankgeber. Die Umstellung ist wahrscheinlich mit der Kodierung des Radios/NSL/Landerkodierung passiert.
Eure Meinung?
Frohe Weihnachten
Wir könnten nicht rausfinden, was der Umrüster gemacht hat. jedenfalls keine 'deutsche Software' aufgespielt. Wie vermutet ist die Software immer gleich, da muss ich bei BMW nochmal nachfragen was die damit meinten?
Weiter, wir haben uns auf das Kombi konzentriert und die aktuelle Konfiguration mit der originalen verglichen. Es gab schon ein paar Änderungen, aber keine die auf die Problematik Tankanzeige hinwies.
Wir haben uns dann die Tankanzeigenwerte angeschaut; Anzeige war links Werte (zB. 26l) rechts unplausibel, also nichts.
Haben dann mit den Werten gearbeitet und könnten nur den Dampfungsfaktor ändern (damit wird anscheinend das Schwappen und die unterschiedlichen Werte links u rechts ausgeglichen). Das half aber nicht weiter.
Wir haben dann das Fahrzeug auf Deutsch umkodiert, als den FA entsprechend angepasst. Damit war dann nur der rechte Tankgeber sichtbar, mit Werten!! Daraufhin zeigte die Anzeige auch voll an.
Soweit so gut, allerdings läuft die Tankanzeige jetzt (noch) nicht runter, bin 180km gefahren und ist immer noch voll.
Ich vermute, dass mit der Strahlpumpe alles vom Linken in den Rechten Tank gefördert wird und erst wenn der Linke leer ist, dann den der Rechte abfällt. Da mein Tankgeber ein US Geber ist, wird er entsprechend andere Werte geben und erst mit dem Fallen des Benzinspiegels runtergehen (hoffe ich). Ich werde berichten.
Mich würde interessieren wo das eigentlich Problem liegt; warum zeigte das Kombi den rechten Tankgeber nicht an, nur den linken (Geber und Kabel waren i.O.)? Meine Vermutung (zur Diskussion); es gibt ein Modul, dass die Werte der Tankgener vor dem Kombi aufnimmt und interpretiert, dort würde durch den Umrüster aus versehen etwas umgestellt und daher sah das Kombi nur den linken Tankgeber. Die Umstellung ist wahrscheinlich mit der Kodierung des Radios/NSL/Landerkodierung passiert.
Eure Meinung?
Frohe Weihnachten