13.12.2013, 14:50
MiNi-Strant schrieb:Servus,
du, ich hab zu deinen "geilen" Umbauten einige Fragen.
Will dich aber nicht zu lange aufhalten.
Schweinwerfer zerlegen:
Hast die im Backrohr aufgewärmt?
Stinkt dann dieses nach irgendwelchen Lack- und Klebergeschichten? (ich will nicht von meiner Frau getötet werden)
Hast denn Lack dann eingebrannt oder einfach aus der Dose aufgetragen, trocknen und fertig?
Downtubes, Cockpit und Ellipsen - hast du die Teile Carbon foliert? Wenn ja gibt es bei den Cockpit teilen keine Probleme bei den spitz auslaufenden Bereichen?
Danke vorab für die Antwort,
Gruss,
REne´
Hi,
kein Thema. Helfe doch immer wieder gern! Werd das auch gleich in meinem Umbau veröffentlichen, evtl interessierts ja mehrere.
Also zu den Schweinwerfern:
- SW ausbauen
- Chromringe entfernen, Xenon-Brenner ausbauen (danach Deckel wieder rauf) , Steuergerät abbauen
- knapp 10 min. bei 70° in den Backofen (Umluft)
-> kein Sorge, das stinkt nicht und schmilzt nicht
- SW vorsichtig und mit bedeckten Händen aus dem Ofen holen
- an der Kante VORSICHTIG mit nem Schlitzschraubenzieher das Glas Stück für Stück vom Gehäuse hebeln (es gibt ich glaube vier Rastenasen die das Glas zusätzlich halten)
- Glas abnehmen, Klebereste entweder entfernen oder ordentlich und gleichmäßig verteilen
- Inlay aushebeln ( dünner Schlitzschraubenzieher - vorsichtig zwischen Gehäuse und Inlay fahren und Richtung scheinwerfer Mitte drücken, ganz leichter Druck reicht, Inlay herausziehen
- Inlay schleifen, säubern und entfettet
- ich habe mit Ausspuffschwarz lackiert, Xenon und Sonne machts da drinnen ja schön warm, das wird also schon fest
- Inlay nach dem Trocknen einbauen
- SW und Glas wieder in den Offen (10 min 70°)
- Glas wieder auf den SW drücken bis alle Haltenasen eingerastet sind und klick gemacht haben, Glas gleichmäßig Stück für Stück ans Gehäuse drücken bis es aufliegt
- Trocknen lassen
-> Stinkt nicht, macht auch keine Sauerei, solange du nicht im Wohnzimmer lackierst

Zu den Ellipsen und Innenraumteilen:
- ja ist alles foliert
- naja peferkt ist es nicht zu 100% -> liegt aber mehr an der Folie als an der Technik. Habe eine billige Folie ausgesucht, die Pixxgraphics verbaut hat. Diese schaut nur einfach am ehesten wie Carbon aus. Oracal Folien lassen sich besser und komplettt ohne Fehler verarbeiten aber schauen madig aus. Deswegen leb ich lieber mit der nicht perfekten Kante (also den spitzen Ecken im mittleren Dashboard). Der rest schaut recht vernünftig aus

Hoffe ich konnte helfen!
Wenn du dennoch Fragen hast, dann schrei einfach!
lg
