Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Zitat:Bin beim Kauf von meinem Cooper S vor im Juni relativ kompromisslos drauf zugegangen. Ich bin zu verschiedenen Händlern, hatte meine Wunschkonfi schon ausgedruckt und argumentierte, dass ich keine Probefahrt und keine ausschweifende Beratung benötige, lediglich den besten Preis.
Wie die Verkäuferin auf 13% kommt, weiss ich bis heut noch nicht, im Endeffekt komme ich nach ausgiebiger Verhandlung (ca. ne Stunde) auf ca. 10%. Sie meinte ausdrücklich, dass Sie normalerweise soviel % nicht geben dürfte, erst Ihren Chef fragen musste, dieser ausnahmsweise zustimmte ... blaaaaabla, Verkäufergewäsch. Es waren Überführung, voller Tank und Zulassung inklusive, als Überführungsgeschenk ne poplige Tasse
Ists nicht so, dass der R56 momentan mit fetten Prozenten zu haben ist, da Ausläufer? Echt schade, dass ich damals nicht noch mehr gehandelt habe. Unerfahrenheit halt
Beratung hin oder her(und außerdem: du schreibst" brauche keine ausschweifende Beratung" machst aber 1 Stunde wegen dem Preis rum?!

)...jeder Händler hat ne bestimmte Marge mit der er die Wagen von BMW/MINI abnimmt. Da hat nunmal jeder Händler einen anderen Spielraum. Dazu kommt, das der Händler die Kosten für den Transport direkt an die Spedition zu zahlen hat...klar kommt da ein Gewinnaufschlag zu, welcher dann verhandelt werden kann. Ich frage mich nur, wohin das immer "billiger billiger!" führen soll...vorallem weil diejenigen die am lautesten nach Rabatt schreien am ehesten den besten Service, die beste AfterSales Betreuung(inkl kulanter Übernahme von etwaigen Reperaturkosten) haben wollen. Nur womit soll das dann bezahlt werden bei 13% oder auch 18% Nachlass?! Klar, solche Angebote und "TopPreise"(aus Kundensicht, kurzfristig gesehen) gibt es immer mal. Aber daran verdient der Händler nichts...aber so kommt er immerhin auf die mit BMW vorab vereinbarte Mindestabnahmemenge von Neufahrzeugen. Den Kunden freut`s, die kleinen Händler gehen irgendwann daran pleite und der Kunde will noch mehr Nachlass....nimmersatt eben. Lieber mehr bezahlen, dafür Service bekommen! Selbstverständlich sollte dann aber auch der Service einer Premiummarke würdig sein(was leider öfters nicht der Fall ist...)...aber wer sich über GESCHENKE schon beschwert, dem ist nichtmehr zu helfen. Probier es mal an Weihnachten: Einfach deinem Papa/deiner Mama sagen: " das is aber `n popliges Geschenk....!"...mal gucken wie sie darauf reagieren
•