09.10.2012, 21:16
So, hier mal die Ergebnisse des LED-Innenraumtests:
Auf dem ersten Foto ist die komplette Schalter- und Lichteinheit zu erkennen. Sie wird mit ein bißchen Mut und sanftstarkem Zug vorne heruntergezogen. Dort sind dann die drei Fassungen für die Lampen zu erkennen, eine in der Mitte und eine jeweils links und rechts aussen.
Die Fassungen werden um 90Grad gedreht und können dann mit der Lampe nach oben entnommen werden. Dadurch spart man sich mühseliges Fummeln an den Birnen, wenn man die transparenten Abdeckungen zur Seite entfernt und die Lampen von unten tauschen will.
Die folgenden Fotos zeigen die LED-Testvarianten:
Variante 1: 3x LED Glassockellampe W5W mit 3 MultiChip-LEDs axial - Neutralweiss 5000K (Hypercolor Artikel 85)
Variante 2: 1x LED Glassockellampe W5W mit 3 MultiChip-LEDs axial - rot - linke Seite (Hypercolor Artikel 85)
Variante 3: 1x LED W5W Glassockellampe universal Hypron Serie - rechte Seite (Hypercolor Artikel 223)
Variante 4: 3x LED Glassockellampe W5W mit 1 MultiChip-LED axial - Neutralweiss 5000k (Hypercolor Artikel 75)
Variante 5: 2x gelbe LED Glassockellampen mit 1 Power-LED - (Hypercolor Artikel 30)
Für meinen Geschmack gehören in die Deckenlichteinheit nur weisse LEDs, wobei mir die Variante 1 und 3 als zu hell erschienen (vor allem in der Nacht schon WIRKLICH hell), daher habe ich mich für die Variante 4 entschieden.
Die etwas zweckentfremdeten Blinker-LEDs von Variante 5 werde ich mal als Untertürlicht ausprobieren.
Das letzte Foto zeigt die Soffitte im Handschuhfach (dabei habe ich den USB-Anschluss entdeckt
)
Zusammenfassend habe ich nun folgende Hypercolor-LEDs (alle mit Checkwiderständen) im Roadster verbaut (derzeitiger Stand):
Standlicht: 1x 2er Set LED Standlicht W5W axial - Hypercolor Artikel 10 - neutralweiss 5000K
Kennzeichenbeleuchtung: 1x 2er Set LED Kennzeichen Soffitten - Hypercolor Artikel 190 - neutralweiss 5000K
Kofferraumbeleuchtung: 1x LED Glassockellampe W5W mit 2 MultiChip-LEDs radial - Hypercolor Artikel 157 - neutralweiss 5000K
Untertürbeleuchtung: 2x LED Glassockellampe W5W mit 2 MultiChip-LEDs radial - Hypercolor Artikel 157 - rot
Innenraumbeleuchtung Fussraum: 2x LED Glassockellampe W5W mit 2 MultiChip-LEDs radial - Hypercolor Artikel 157 - rot
Innenraumbeleuchtung Decke: 3x LED Glassockellampe W5W mit 1 MultiChip-LED axial - Hypercolor Artikel 75 - neutralweiss 5000K
Handschuhfachbeleuchtung: 1x LED Soffitte Hypron Serie 38mm - Hypercolor Artikel 221
Ach übrigens: Ich bekomme KEINE Rabatte bei Hypercolor
.
Auf dem ersten Foto ist die komplette Schalter- und Lichteinheit zu erkennen. Sie wird mit ein bißchen Mut und sanftstarkem Zug vorne heruntergezogen. Dort sind dann die drei Fassungen für die Lampen zu erkennen, eine in der Mitte und eine jeweils links und rechts aussen.
Die Fassungen werden um 90Grad gedreht und können dann mit der Lampe nach oben entnommen werden. Dadurch spart man sich mühseliges Fummeln an den Birnen, wenn man die transparenten Abdeckungen zur Seite entfernt und die Lampen von unten tauschen will.
Die folgenden Fotos zeigen die LED-Testvarianten:
Variante 1: 3x LED Glassockellampe W5W mit 3 MultiChip-LEDs axial - Neutralweiss 5000K (Hypercolor Artikel 85)
Variante 2: 1x LED Glassockellampe W5W mit 3 MultiChip-LEDs axial - rot - linke Seite (Hypercolor Artikel 85)
Variante 3: 1x LED W5W Glassockellampe universal Hypron Serie - rechte Seite (Hypercolor Artikel 223)
Variante 4: 3x LED Glassockellampe W5W mit 1 MultiChip-LED axial - Neutralweiss 5000k (Hypercolor Artikel 75)
Variante 5: 2x gelbe LED Glassockellampen mit 1 Power-LED - (Hypercolor Artikel 30)
Für meinen Geschmack gehören in die Deckenlichteinheit nur weisse LEDs, wobei mir die Variante 1 und 3 als zu hell erschienen (vor allem in der Nacht schon WIRKLICH hell), daher habe ich mich für die Variante 4 entschieden.
Die etwas zweckentfremdeten Blinker-LEDs von Variante 5 werde ich mal als Untertürlicht ausprobieren.
Das letzte Foto zeigt die Soffitte im Handschuhfach (dabei habe ich den USB-Anschluss entdeckt

Zusammenfassend habe ich nun folgende Hypercolor-LEDs (alle mit Checkwiderständen) im Roadster verbaut (derzeitiger Stand):
Standlicht: 1x 2er Set LED Standlicht W5W axial - Hypercolor Artikel 10 - neutralweiss 5000K
Kennzeichenbeleuchtung: 1x 2er Set LED Kennzeichen Soffitten - Hypercolor Artikel 190 - neutralweiss 5000K
Kofferraumbeleuchtung: 1x LED Glassockellampe W5W mit 2 MultiChip-LEDs radial - Hypercolor Artikel 157 - neutralweiss 5000K
Untertürbeleuchtung: 2x LED Glassockellampe W5W mit 2 MultiChip-LEDs radial - Hypercolor Artikel 157 - rot
Innenraumbeleuchtung Fussraum: 2x LED Glassockellampe W5W mit 2 MultiChip-LEDs radial - Hypercolor Artikel 157 - rot
Innenraumbeleuchtung Decke: 3x LED Glassockellampe W5W mit 1 MultiChip-LED axial - Hypercolor Artikel 75 - neutralweiss 5000K
Handschuhfachbeleuchtung: 1x LED Soffitte Hypron Serie 38mm - Hypercolor Artikel 221
Ach übrigens: Ich bekomme KEINE Rabatte bei Hypercolor

.
seit dem 19.09.2012: R59-Driver