10.10.2012, 17:11
abso schrieb:the stig: wenn du etwas kaufst, das 20 oder 30.000€ oder mehr kostet, kaufst dann beim 1. infogespräch ? wir reden ja nicht von einer schachtel zigaretten oder kaugummi - die meisten müssen lange sparen um sich einen neuwagen kaufen zu können. dass man da dann handelt und vergleicht ist wohl das normalste der welt - sicher kann man übertreiben, aber man muss ja als händler nicht drauf ein gehen. sagen was geht und dann kann sichs der kunde überlegen. das hat dann aber rein gar nichts damit zu tun ob ich mir das leisten kann oder nicht - das weiss ich schon bevor ich zum händler gehe.
bei den kommentaren der verkäufer hier im forum, muss man sich echt nicht über den service bei den bmw/mini händlern wundern. ist ja schon fast so, dass man froh sein muss, dass man ein auto kaufen darf. (stichwort mit der unterschrift ist es nicht getan - man muss den blöden kunden ja auch noch betreuen nach dem kauf - Oh NEIIIIIIIIIIIIIN)
euch müsste man mal in den außendienst, kaltakquise schicken - dann wissts was verkaufen heisst. nicht im warmen büro auf die kunden warten sondern mal an einem tag 50 geschäfte abklappern die gar nichts von deinem produkt wissen wollen (!) - und denen was verkaufen.
Guude!
also: Ich habe nirgends gesagt, dass man beim 1. Infogespräch direkt unterschreiben sollte. Wenn du genauer lesen würdest, würde dir aufallen, dass davor noch ein paar Schritte stehen.
Und mit betreuuen ist nicht gemeint den Kunden mal nach seiner Zufriedenheit zu fragen nach Auslieferung des Neufahrzeuges sondern den kompletten Kundenstamm(mal mind. 500-1000 Adressen) mindestens halbjährlich, besser öfters, auf Events einzuladen, anzurufen, anzuschreiben, etc pp. Klar MUSS man das nicht machen, aber man sollte, wenn man in ein paar Jahren noch einen Kundenstamm haben möchte. Sieht jeder Verkäufer anders, aber wenn man seinen Kundenstamm pflegt, dann ist das viel viel Arbeit abseits des Geschäftes welches dir momentan den Unterhalt sichert und somit zwingend notwendig ist!
Und zum Thema Kaltaquise und warmes Büro: Habe ich fast jeden Tag, da wir in einer Nebenstrasse und nicht zentral in FFM sitzen(d.h. man ist viel draußen unterwegs und probiert es einfach mal!) und warm ist es auch nicht wirklich, da 1. kein Büro sondern direkt im Showroom und 2. alte Fabrikhalle ohne Heizung. Zumindest hier

<<<<NOT NORMAL>>>>


