22.01.2005, 21:18
Vielleicht kann mir das wer erklären!!!!
da kommen mir noch aus den 70ern die Ölkrise in den Sinn wo sämtliche Kfz auf Gasbetrieb umgestellt wurden,und wir nur mehr noch Defekte Zylinderköpfe und Durchgebrannte Ventile reparieren mussten weil Gas viel zu hohe Verbrennungstemperaturen hat.Warum tut man das in diesen Zeiten rechnet sich der umbau im gegensatz zu den anstehenden Defekten wie schauts da mit Werksgarantie aus !!
Ich kann nur sagen Armer Armer Mini

:|
da kommen mir noch aus den 70ern die Ölkrise in den Sinn wo sämtliche Kfz auf Gasbetrieb umgestellt wurden,und wir nur mehr noch Defekte Zylinderköpfe und Durchgebrannte Ventile reparieren mussten weil Gas viel zu hohe Verbrennungstemperaturen hat.Warum tut man das in diesen Zeiten rechnet sich der umbau im gegensatz zu den anstehenden Defekten wie schauts da mit Werksgarantie aus !!
Ich kann nur sagen Armer Armer Mini


