27.05.2003, 02:18
Mac ja oder nein, ist wie Mini fahren ja oder nein.
Seit über 10 Jahren am Mac und mir ist die Lust nicht vergangen. Windows gibt es hier auch, ich schaue also über den Tellerrand, aber nie wird die Win Maschine der Arbeitsplatz werden, ist einfach nicht chic und umständlicher.
Wobei das Hauptproblem das Umsteigen ist. Anfänger tun sich immer leicht, wer von einem System auf das andere wechselt hat halt schon eine ganz andere Routine.
Es liegt ne Menge an Soft dabei, die muß man unter Win teuer erst separat kaufen /besorgen, bzw. beim Mac arbeitet es besser zusammen.
Zu Office würde ich nur greifen wenn man es wirklich braucht. Ist ziemlich fett und auch teuer. Andere Programme sind schlanker und deutlich billiger. Schau z.B. mal RagTime an.......
Ein PowerBook ist natürlich chic und die gibt es auch mit DVD Brenner, zum Desktop Tower würde ich nur wegen der Slots raten, sofern man die WIRKLICH braucht ! Alle Schnittstellen sind dran, ich komme seit 2 Jahren mit meinem Cube aus. Der hat jetzt eine Dual800 Karte und seit je her FireWire....etc......kann alles anschließen. Trotz 3Ghz und mehr schaut so mancher DOSen Freund hier neidisch auf die Möglichkeiten die ich hier habe und wie einfach vieles geht.
Die "Aufrüstbarkeit" bezieht sich oft in der Win Welt auf Schnittstellen die der Mac von Haus aus hat.
Zum spielen ist der Mac nicht so praktisch wie ein PC, weil einfach viel Titel fehlen und oft auch Power fehlt. Wobei eine gute Spielekonsole meist billiger ist als eine einzige PC Grafikkarte....von daher macht für mich die Konsole eher Sinn, aber ich Zocke auch nicht viel.
PS: Win Software läuft zur Nor auch unter VirtualPC, einem PC Emulator mit dem man Windows auf dem Mac laufen lassen kann.
Wer nur auf den Preis guckt, kauft auch keinen Mini, sondern fährt nen grauen Trabbi
Tobias
Seit über 10 Jahren am Mac und mir ist die Lust nicht vergangen. Windows gibt es hier auch, ich schaue also über den Tellerrand, aber nie wird die Win Maschine der Arbeitsplatz werden, ist einfach nicht chic und umständlicher.
Wobei das Hauptproblem das Umsteigen ist. Anfänger tun sich immer leicht, wer von einem System auf das andere wechselt hat halt schon eine ganz andere Routine.
Es liegt ne Menge an Soft dabei, die muß man unter Win teuer erst separat kaufen /besorgen, bzw. beim Mac arbeitet es besser zusammen.
Zu Office würde ich nur greifen wenn man es wirklich braucht. Ist ziemlich fett und auch teuer. Andere Programme sind schlanker und deutlich billiger. Schau z.B. mal RagTime an.......
Ein PowerBook ist natürlich chic und die gibt es auch mit DVD Brenner, zum Desktop Tower würde ich nur wegen der Slots raten, sofern man die WIRKLICH braucht ! Alle Schnittstellen sind dran, ich komme seit 2 Jahren mit meinem Cube aus. Der hat jetzt eine Dual800 Karte und seit je her FireWire....etc......kann alles anschließen. Trotz 3Ghz und mehr schaut so mancher DOSen Freund hier neidisch auf die Möglichkeiten die ich hier habe und wie einfach vieles geht.
Die "Aufrüstbarkeit" bezieht sich oft in der Win Welt auf Schnittstellen die der Mac von Haus aus hat.
Zum spielen ist der Mac nicht so praktisch wie ein PC, weil einfach viel Titel fehlen und oft auch Power fehlt. Wobei eine gute Spielekonsole meist billiger ist als eine einzige PC Grafikkarte....von daher macht für mich die Konsole eher Sinn, aber ich Zocke auch nicht viel.
PS: Win Software läuft zur Nor auch unter VirtualPC, einem PC Emulator mit dem man Windows auf dem Mac laufen lassen kann.
Wer nur auf den Preis guckt, kauft auch keinen Mini, sondern fährt nen grauen Trabbi

Tobias