26.02.2014, 11:37
Loomit schrieb:Ist es möglich, die Federn eines KW V2 Fahrwerks zu kaufen und mit den Dämpfern des SC zu verbinden/zu fahren?
Macht man dann aus dem SC effektiv ein V2 oder haben die SC Dämpfer eine andere Kennlinie/Eigenschaft als die des V2?
Davon kannst Du wohl ganz sicher ausgehen. Federrate und Dämpferkennlinie müssen zu einander passen und das ist bei V2 und SC sicher nicht so.
Hier auf dieser älteren Grafik sieht man sehr schön welche völlig unterschiedlichen Bereiche diese Fahrwerke abdecken sollen:
Die Federn vom V2 im SC führt mit Sicherheit zu einem sehr "holprigen" und "schwankenden" Fahrverhalten, weil die Zugstufe im SC viel zu weich ist um die härtere Feder aus dem V2 wieder sanft und kontrolliert ausfedern zu lassen. Und genau das macht ja ein stabiles und komfortables Fahrverhalten aus ...
Laß die Finger davon ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)