23.10.2012, 20:03
roberto schrieb:Hallo,
habe an meinem Copper S, EZ. 2003 und 13000 KM die Scheiben u. Beläge hi. erneuert. Der Zeitaufwand war jedoch größer als gedacht. Als 1. ist schon mal die Halteschraube für die Bremsscheibe abgerissen gewesen, wußte ich aber bereits. Hab dann den Rest versucht rauszubekommen mit sämtlichen Mitteln, ging aber nicht. Ersatzschraube ist zwar vorhanden, doch kein geigneter Gewindebohrer, da undefinierbares Gewinde. Werde mir diese Senkkopfschrauben im Fachhandel besorgen mit Gewinde M10. Als nächstes war die Haltefeder (Spange) in den Löchern vom Bremssattel so stark festgerostet, daß ich diese ohne sie zu zerstören nicht rausgebracht habe. Um dann den Bremssattel- Haltebolzen zu lösen benötigt man einen 7er Inbus, der ja auch nicht gerade in jeder Hobbywerkstatt vorhanden ist. Ich habe den jedoch als Nuß. Dann sind die Schrauben für den Sattel- Haltebügel ziemlich schlecht zu erreichen, sehr fest angezogen, bzw. festgerostet und die Schraubenköpfe waren auch nicht mehr ganz frisch. Erst mal bin ich mit meiner 13er Nuß schon mal abgerutscht, hab mir dann sofort eine Neue geholt. Denn diese Schraubenköpfe abzunudeln wäre fatal und würde einen Riesen Aufwand bedeuten um die Schrauben überhaupt lösen zu können. Dann die Bremskolben mit einer Spitzzange zurückzudrehen halte ich für ein Gerücht. Ich mußte jedenfalls ein Bremskolben- Rückstellungsset einsetzen. Der Zusammenbau verlief dann problemlos.
Wollte dies hier nur mal kundtun für alle, die diese Arbeit in nächster Zeit zu bewerkstelligen haben.
Gruß
Robert