24.10.2012, 08:45
Also ich kann zu mindest beim R53 folgendes sagen:
Meine Leistung ist NUR möglich geworden, weil wirklich alles bis auf den Motorunterbau neu gemacht worden ist: aufgebohrt nach Lagerschaden, schmiedekolben, motorsportkopf, catcam, jcw Düsen, anderes Pulley, andere Kupplung/Kurbelwelle/Schwungscheibe usw. ...
Weidas beim R56 (ich geh davon aus weil du einen Turbo hast) aussieht kann ich nicht sagen. Ich weis nur dass meiner in der aktuellen Konfiguration noch nicht an den grenzen des möglichen ist (mit serienkompressor). Nachdem ich aber auch gar nicht alles bis zum letzten ausreizen möchte, werd ich mich mal überraschen lassen was noch geht
Meine Leistung ist NUR möglich geworden, weil wirklich alles bis auf den Motorunterbau neu gemacht worden ist: aufgebohrt nach Lagerschaden, schmiedekolben, motorsportkopf, catcam, jcw Düsen, anderes Pulley, andere Kupplung/Kurbelwelle/Schwungscheibe usw. ...
Weidas beim R56 (ich geh davon aus weil du einen Turbo hast) aussieht kann ich nicht sagen. Ich weis nur dass meiner in der aktuellen Konfiguration noch nicht an den grenzen des möglichen ist (mit serienkompressor). Nachdem ich aber auch gar nicht alles bis zum letzten ausreizen möchte, werd ich mich mal überraschen lassen was noch geht

MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!